Villingen unterliegt Aalen: Ein bitteres 1:3 trotz kämpferischer Leistung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC 08 Villingen verliert 1:3 gegen VfR Aalen. Trotz Verbesserung in der zweiten Halbzeit bleibt Aalen ungeschlagen.

FC 08 Villingen verliert 1:3 gegen VfR Aalen. Trotz Verbesserung in der zweiten Halbzeit bleibt Aalen ungeschlagen.
FC 08 Villingen verliert 1:3 gegen VfR Aalen. Trotz Verbesserung in der zweiten Halbzeit bleibt Aalen ungeschlagen.

Villingen unterliegt Aalen: Ein bitteres 1:3 trotz kämpferischer Leistung!

In der MS Technologie-Arena hat der FC 08 Villingen am vergangenen Wochenende gegen den VfR Aalen gespielt und musste sich mit einem 1:3 geschlagen geben. Trotz eines ansprechenden Auftritts in der zweiten Halbzeit bleibt Villingen mit der derzeitigen Situation im Tabellenmittelfeld unzufrieden. Das Team unter Trainer Steffen Breinlinger kann sich nicht aus seiner Defensive befreien, was sich negativ auf das Offensivspiel auswirkt. Aalen hingegen bleibt im 13. Spiel ungeschlagen und festigt mit diesem Sieg die Tabellenführung in der Oberliga.

Die Partie fand vor 576 Zuschauern statt, die eine spannende erste Halbzeit erlebten. In der 26. Minute erzielte Niklas Antlitz das 0:1 für die Gäste, gefolgt von einem Treffer durch Benjamin Kindsvater in der 45. Minute, der mit einem 0:2 den Pausenstand markierte. Doch Villingen gabe nicht auf und konnte kurz vor der Halbzeit durch Christian Derflinger auf 1:2 verkürzen (45. + 1 Minute), was für frischen Mut sorgte. Die Hoffnung auf eine Wende wurde jedoch in der 55. Minute jäh zerstört, als Sasa Maksimovic das dritte Tor für Aalen erzielte.

Verbesserte Leistung, aber keine Punkte

Besonders zu erwähnen ist, dass Villingen in der zweiten Halbzeit eine verbesserte Leistung zeigte. Trotz der großen Möglichkeiten, darunter herausragende Chancen für Derflinger und Pfeifhofer, blieb der junge Torhüter Maximilian Otto von Aalen der härteste Brocken, der einige Großchancen vereitelte. Breinlinger lobte hingegen die Cleverness und die Erfahrung seines Gegners und stellte fest, dass Aalen eine „clevere Mannschaft mit vielen Profis“ sei. Seine Schützlinge zeigen zwar Wahnsinnspotenzial, doch die Probleme im Aufbauspiel bleiben ein zentrales Thema, das dringend angegangen werden muss.

Die Aufstellung von Villingen bestand aus Hoxha im Tor, unterstützt von der Abwehrreihe mit Krieger, Busam, und Liserra. Im Mittelfeld schickte Breinlinger Tadic, Pintidis, Derflinger und Cristilli ins Rennen, während Müller und Sökler die Offensive verstärkten. Der nächste Gegner in der Liga wird der VfR Mannheim sein, wo Villingen auf Punkte hofft und sich eine gute Gelegenheit auf Wiedergutmachung bietet.

Blick voraus

Die Herausforderung für den FC 08 Villingen wird sein, die Defensivproblematik in den Griff zu bekommen und dafür zu sorgen, dass das Team nicht weiterhin im Tabellenmittelfeld versauert. Die Unterstützung der Zuschauer wird wichtig sein, um eine Wende einzuleiten, während Trainer Breinlinger weiterhin an seiner Strategie festhalten muss. Auch die eigene Leistung wird im Duell mit Mannheim entscheidend sein. Ein Punktgewinn dort würde nicht nur das Selbstvertrauen stärken, sondern auch für einen Aufschwung in den kommenden Spielen sorgen.

Weitere Berichte zur Oberliga Baden-Württemberg sind auf Kicker zu finden.

Für detaillierte Informationen über die Partie und die Leistungen der Spieler besuchen Sie bitte auch Schwarzwälder Bote sowie Südkurier.