Thanh Hoa: Landwirtschaft im Aufschwung durch neue Hochtechnologien!
Die Provinz Thanh Hoa fördert nachhaltige Landwirtschaft durch innovative Programme und technologische Unterstützung bis 2025.

Thanh Hoa: Landwirtschaft im Aufschwung durch neue Hochtechnologien!
Die Landwirtschaft in der vietnamesischen Provinz Thanh Hoa erfährt derzeit einen umfassenden und positiven Wandel. Die Provinz hat in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen, um ihre Rolle als Rückhalt für Landwirte zu stärken. Praktische Maßnahmen und innovative Ansätze stehen im Fokus, die die Entwicklung der Landwirtschaft beleben sollen. Wie vietnam.vn berichtet, wurde beim 19. Parteitag der Provinz das „Programm zur landwirtschaftlichen Entwicklung und neuen ländlichen Entwicklung“ als eines der zentralen Programme für den Zeitraum 2021–2025 identifiziert. Dieses Programm zielt darauf ab, die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft durch moderne Produktionsmethoden zu steigern.
Ein wesentliches Element dabei ist die Umsetzung der Resolution Nr. 13-NQ/TU, die eine Anhäufung und Konzentration von Land für hochtechnologische Landwirtschaft bis 2025 vorsieht, mit einer weiteren Vision bis 2030. Hierbei sollen bis 2025 insgesamt 33.800 Hektar Land gesammelt werden, was die Provinz über die ursprünglichen Pläne hinaus vorantreibt und gleichzeitig die Strategie zur Bildung von Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft unterstützt.
Unterstützungsmaßnahmen und Innovationen
Besondere Unterstützung wird in verschiedenen Themengruppen geleistet, wie zum Beispiel der sicheren Gemüseproduktion und der Infrastruktur für Viehzucht und Obstbaumproduktion. Positive Veränderungen sind bereits sichtbar: Die wirtschaftlichen Werte in der Landwirtschaft steigen auf Hunderte Millionen bis Milliarden VND pro Hektar und Jahr. Ein Beispiel für innovative Initiativen ist die Thien Truong 36 High-Tech Agricultural Trading Service Company, die in 20.000 m² Gewächshäuser sowie 3,6 Hektar Produktionsflächen investiert hat. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Anbau von Kantalupen, Babygurken und sicherem Gemüse.
Zusätzliche Unterstützung durch lokale Behörden und ausgeklügelte Mechanismen der Provinz sind ebenfalls entscheidend, um die Großproduktion zu fördern und eine enge Vernetzung entlang der Wertschöpfungskette zu ermöglichen. Die Infrastruktur für 241 Hektar sichere Gemüseanbauflächen wurde modernisiert und 228 Hektar Gemüse sind bereits VietGAP-zertifiziert.
Schlüsselprojekte und zukünftige Perspektiven
Die Provinz Thanh Hoa ergreift auch umfassende Maßnahmen zur Intensivierung der landwirtschaftlichen Erzeugung. Dazu gehört die Bereitstellung von 972.000 gewebekultivierten Setzlingen und Düngemitteln für 13.839 Hektar intensiven Anbau. Der Bau von Forststraßen für 19.600 Hektar Produktionswald und die Infrastruktur für 11 Viehzuchtbetriebe sowie 25 Obstbaumproduktionsgebiete sind ebenfalls Teil der Bemühungen der Provinz. Schulungen und Technologietransfer werden für die Obstbaumproduktion angeboten, um die Modernisierung schrittweise voranzutreiben.
In einer breiteren Perspektive wird Vietnam, mit einer Agrarlandschaft von rund 10 Millionen Hektar, in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Der Anteil der mechanisierten Methoden in der Landwirtschaft nimmt zu, wie auch moderne Technologien, die das Wachstum der Branche unterstützen. Laut agri-food-vietnam.com stieg der Exportumsatz ausgewählter Agrarerzeugnisse im Jahr 2022 auf beeindruckende 22,6 Milliarden USD, getragen von Produkten wie Reis, Cashewnüssen, Kaffee und Pfeffer.
All diese Entwicklungen zeigen deutlich, dass die Provinz Thanh Hoa auf dem richtigen Weg ist, die Landwirtschaft nicht nur zu modernisieren, sondern sie auch zu einem Wettbewerbsfaktor in der internationalen Szene zu machen. Stellvertretend für eine Branche, die sich durch stetige Veränderung und Anpassung auszeichnet, sind die Herausforderungen, die vor uns liegen, zahlreiche, aber die Chancen ebenfalls enorm.