75 Jahre dpa: Ein Fest für Fakten und den Journalismus der Zukunft
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) feierte in Berlin ihren 75. Geburtstag mit beeindruckenden Events, darunter ein Newscamp für 300 Schüler und eine Tagung zu Faktencheck und Medienkompetenz. „Die dpa ist ein Leuchtturm der Orientierung im Meer der Desinformation“, erklärte Daniel Schöningh, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und betonte die Dringlichkeit einer verlässlichen Nachrichtenquelle angesichts globaler Herausforderungen wie Kriegen und zunehmend populistischen Strömungen.
Inmitten dieser Feierlichkeiten hob Peter Kropsch, dpa-Geschäftsführer, die Agentur als entscheidenden Faktor für die Wahrung der Medienvielfalt hervor. Workshops und Diskussionen zu Desinformation und Social Media animierten junge Teilnehmer, aktiv über Journalismus nachzudenken. Die Ausstellung „NACHRICHTEN – NEWS“ eröffnete vorzeitig und wird bis September 2025 im Museum für Kommunikation in Berlin zu sehen sein. Die dpa setzt mit ihrem Engagement weiterhin Maßstäbe in der Medienlandschaft, wie www.presseportal.de berichtet.