Positive Entwicklungen im Personalwesen: Frauen in Führungspositionen auf Augenhöhe

Der dritte Personalbericht des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf zeigt sowohl positive Entwicklungen als auch Herausforderungen im Personalmanagement auf. Obwohl die finanzielle Lage schwierig ist und Ressourcen knapp sind, bleibt die Beschäftigtenzahl stabil. Besonders erfreulich ist der Anstieg der Frauen in Führungspositionen, was zu einer Geschlechterparität in den oberen Ebenen geführt hat. Ebenso ist das gestiegene Interesse von Nachwuchskräften, manifestiert durch einen signifikanten Anstieg der Bewerbungen, ein ermutigendes Zeichen.
Zu den Ergebnissen des Personalberichts 2023 zählen auch beschleunigte Stellenbesetzungen, eine Erhöhung der Anzahl an Schulungstagen, Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance und des Gesundheitsmanagements, sowie die Entwicklung eines Leitbildes für das Bezirksamt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Bezirksamt als attraktiven und modernen Arbeitgeber zu positionieren, um aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Bemühungen des Bezirksamts zeigen, dass es auf einem guten Weg ist, seine Verwaltungsprozesse zu optimieren und den Bezirk zukunftssicher aufzustellen. Diese Erfolge wären nicht möglich ohne die tägliche hervorragende Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch ihren Dank ausspricht.
Der Personalbericht stellt eine wichtige Quelle für Transparenz dar und informiert über die Erfolge und Herausforderungen im Personalwesen der Bezirksverwaltung. Durch die Stärkung der Diversität, die Förderung von Nachwuchskräften und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen strebt das Bezirksamt danach, sich als vorbildlicher Arbeitgeber zu positionieren.
Tabelle:
| Ergebnisse des Personalberichts 2023 |
|————————————|
| Stabile Beschäftigtenzahl |
| Erhöhte Frauenrepräsentanz in Führungspositionen |
| Anstieg der Bewerbungen von Nachwuchskräften |
| Beschleunigte Stellenbesetzungen |
| Zunahme der Schulungstage |
| Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance und des Gesundheitsmanagements |
| Entwicklung eines Leitbildes |
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |