Tastenfestival 2024: Programm und Highlights im Überblick

Das Tastenfestival 2024 findet vom 20. bis 21. April 2024 im Musikschulgebäude, Plantanenallee 16, statt und wird von der Fachgruppe Tasteninstrumente der Musikschule City West veranstaltet. An dem Festivalwochenende finden den ganzen Tag über viele verschiedene Konzerte unter der Beteiligung von Dozentinnen und Dozenten sowie Schülerinnen und Schülern statt. Lehrkräfte bieten offene Unterrichtsstunden an und es wird für interessierte Besucherinnen und Besucher eine Klavierwerkstatt geben. Am Samstag, 20. April, wird Prof. Frank-Immo Zichner von 9 bis 17 Uhr einen öffentlichen Meisterkurs im Fach Klavier für Klavierschülerinnen und –schüler der Musikschule im Konzertsaal abhalten.

Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, äußerte sich positiv über das Festival und betonte die Vielfalt der Fachgruppe Tasteninstrumente sowie die enge Verbundenheit zur Musikschule. Sie lud alle Interessierten ein, die unterschiedlichen Konzerte, Meisterkurse und weiteren Angebote im Rahmen des Festivals zu besuchen.

Das Tastenfestival bietet ein vielfältiges Programm, das von einem öffentlichen Meisterkurs über eine Klavierwerkstatt bis hin zu verschiedenen Konzerten und einem Etüden-Wettbewerb reicht. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Musikschule City West verfügbar.

Der öffentliche Meisterkurs mit Prof. Frank-Immo Zichner am Samstag wird sicherlich ein Höhepunkt des Festivals sein und eine großartige Gelegenheit für Klavierschülerinnen und -schüler sein, von einem renommierten Pianisten zu lernen. Die Teilnahme an den verschiedenen Konzerten und Veranstaltungen bietet nicht nur Entertainment, sondern auch eine Möglichkeit, das musikalische Talent der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Musikschule City West kennenzulernen.

Insgesamt verspricht das Tastenfestival 2024 ein musikalisches Highlight zu werden, das Musikbegeisterte nicht verpassen sollten. Die Vielfalt der Veranstaltungen und die Teilnahme namhafter Künstler machen das Festival zu einem spannenden Event für die gesamte Community. Besucher dürfen sich auf abwechslungsreiche Darbietungen freuen und in die Welt der Tasteninstrumente eintauchen.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen