Deutsche Bahn erhöht Sprinterverbindungen: 12 Züge täglich nach Frankfurt!

Die Deutsche Bahn erhöht drastisch die Sprinterverbindungen zwischen Berlin und Frankfurt am Main: Ab dem 15. Dezember werden täglich drei neue Züge pro Richtung eingesetzt. Damit kommen die Bahn und Lufthansa näher aneinander, denn künftig wird es täglich insgesamt elf Zugverbindungen geben, während die Fluggesellschaft zwölf Flüge anbietet. Diese Maßnahme folgt einem Nachfrageplus von 70 Prozent bei Sprinterverbindungen seit 2019. Die verbesserten Angebote sollen auch andere intermodale Verbindungen der Bahn attraktiver machen, die kürzlich in die Star Alliance aufgenommen wurde.

Zudem gibt es internationale Neuigkeiten: Ab München fahren die Deutsche Bahn und die SBB künftig acht Mal täglich nach Zürich, während ab Berlin ein neuer ICE 3 Neo den Weg nach Paris antreten wird. Diese Züge bieten jedoch keinen optimalen Zugang zum Flughafen. Ab 2025 wird der Flughafen Berlin Brandenburg für unbestimmte Zeit als Fernverkehrshalt entfallen, was die Anreise für Fluggäste komplizierter macht. Der Flughafen Leipzig/Halle erhält schneller ICs mit Stadler-Kiss-Triebzügen, die eine höhere Geschwindigkeit erzielen können. Die neuen Züge sind ab dem 16. Oktober 2024 buchbar, damit will die Deutsche Bahn künftig auch bei langfristigen Buchungen mit Fluggesellschaften konkurrieren. Mehr Details zu den Änderungen sind in einem Bericht von www.airliners.de zu finden.