Greta Thunberg im Visier: Polizei stoppt Protestcamp in Dortmund!
Tausende Menschen demonstrierten am Montag, dem 7. Oktober 2024, in Deutschland anlässlich des Jahrestages des verheerenden Hamas-Angriffs auf Israel. In Berlin-Kreuzberg mischte sich die bekannte Klimaaktivistin Greta Thunberg unter die Pro-Palästina-Demonstranten und äußerte scharfe Kritik an der deutschen Regierung, der sie vorwarf, sich am Völkermord durch den Apartheidstaat Israel mitschuldig zu machen. Bei den Protesten kam es zu Ausschreitungen, bei denen 14 Polizisten verletzt wurden.
Am Dienstag, dem 8. Oktober, wollte Thunberg an einem Pro-Palästina-Protestcamp in Dortmund teilnehmen. Doch die Polizei griff sofort ein und ordnete ein Versammlungsverbot an, nachdem die Organisatorin angekündigt hatte, dass Thunberg kommen wolle. Die Polizei fürchtete, dass ihre Anwesenheit zu einem massiven Anstieg der Teilnehmer führt und eine Eskalation der Situation begünstigt. Thunberg wurde als „gewaltbereite Teilnehmerin“ eingestuft, was schließlich zur sofortigen Auflösung des Protestcamps führte. Die Versammlungsleiterin gab die Anweisung zur Beendigung der Veranstaltung, und das Camp wurde abgebaut.