Grundsteuer-Chaos: Millionen wissen nicht, was sie bezahlen müssen!

In Berlin sorgt die anstehende Reform der Grundsteuer für Unruhe unter Immobilienbesitzern. Laut dem Eigentümerverband Haus und Grund sind etwa 90 Prozent der Haushalte noch im Unklaren darüber, wie viel Grundsteuer ihnen im nächsten Jahr ins Haus steht. Verbandspräsident Kai Warnecke nennt diese Situation „absurd“ und spricht von „echtem Staatsversagen“, zumal der Staat seit fast sechs Jahren an der Reform arbeitet. Die Unsicherheit hat zur Folge, dass Millionen von Haushalten mit deutlich höheren Kosten rechnen müssen, was im Extremfall zusätzlich über 1.000 Euro pro Jahr betragen könnte.

Die Grundsteuer ist für die Kommunen eine der wichtigsten Einnahmequellen, doch die Höhe variiert stark und hängt nicht nur vom Grundstück, sondern auch vom Wohnort ab. Der kommunale Hebesatz entscheidend dafür, wie viel letztlich gezahlt wird – für gleich bewertete Häuser schwanken die Beträge von 100 bis zu 1.000 Euro jährlich in unterschiedlichen Kommunen. Eine detaillierte Analyse der Situation und mögliche Auswirkungen wurde kürzlich von www.radiobielefeld.de veröffentlicht.