Planungswerkstatt Freiraumachse Baumschulenweg in Berlin - Bürger*innen gestalten mit bei der Entwicklung des Freiraumkonzepts.
Die nächste Runde zur Erarbeitung des Freiraumkonzepts Quartiersachse Baumschulenweg findet am 9. November im Rathaus Treptow statt. Alle interessierten Bürger sind eingeladen, an der Planungswerkstatt teilzunehmen. In der Werkstatt werden die bisher gesammelten Ideen und Vorschläge aus den Beteiligungsrunden vorgestellt und weiterentwickelt. In Workshops können die Teilnehmer gemeinsam mit Experten aus den Bereichen Stadtplanung und Landschaftsarchitektur die Visionen für den Baumschulenweg diskutieren und konkrete Schritte für die Umsetzung definieren.
Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung umfassen einen Einblick in die Analyse, eine Vorstellung der bisherigen Beteiligungsergebnisse, erste Ideen zum Leitbild und Konzeptansätze, Diskussions- und Arbeitsgruppen zu spezifischen Themenbereichen sowie Feedback- und Kommentarrunden.
Das Ziel ist es, ein Konzept zu erarbeiten, das sowohl den fachlichen Anforderungen als auch den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner des Stadtteils entspricht. Snacks und Getränke werden bereitgestellt. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung bis zum 6. November gebeten.
Das Projekt „Quartiersachse Baumschulenweg“ wird auf www.Mein.Berlin.de begleitet, wo aktuelle Informationen und Dokumentationen zu finden sind.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1379773.php
Details | |
---|---|
Quellen |