Ulm feiert neue Führung: Generalleutnant Rohrschneider übernimmt Kommandos

In einer feierlichen Zeremonie übernahm Generalleutnant Kai Ronald Rohrschneider am Donnerstag das Kommando über die multinationalen Kommandos in der Ulmer Wilhelmsburgkaserne. Er tritt die Nachfolge von Generalleutnant Alexander Sollfrank an, der nach zweieinhalb Jahren in Ulm nun das Operative Führungskommando der Bundeswehr in Berlin und Potsdam leitet. Während seiner Amtszeit hat Sollfrank wertvolle Konzepte für die NATO-Truppenverlagerung im Krisenfall entwickelt und die Aufgaben im EU-Kontext gestärkt. „Es war ein großes Privileg in herausfordernden Zeiten“, so Sollfrank über seine Erfahrungen.

Rohrschneider, der bereits zuvor in Ulm tätig war, wird nun vor vielen Herausforderungen stehen. Besonders die Unterstützung der EU-Battle Group und der Umbau der NATO unter seiner Führung stehen im Fokus. Die Bedeutung seiner neuen Rolle wird unterstrichen durch die Anwesenheit hochrangiger Militärs wie dem NATO-Oberbefehlshaber US-General Christopher Cavoli und dem Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, die die offizielle Übergabe begleiteten. Details zu dieser wichtigen Kommandowechsel sind zu finden unter www.swr.de.