34 Schüler:innen ausgezeichnet: Geldpreise für Spitzenleistungen

Anerkennung für Schulabschluss – Eisenach Online

Die Prämierung herausragender schulischer Leistungen von 34 Schulabsolvent:innen an verschiedenen Schulen in Eisenach sorgt für Freude und Anerkennung. Die Frank Hirschvogel Stiftung würdigte die besten Schulabschlüsse an Regelschulen, Gymnasien und einem Berufsschulzentrum in Gerstungen, Marksuhl, Berka/Werra, Bad Salzungen und Eisenach mit Geldpreisen zwischen 200,00 € und 800,00 €.

Anerkennung für Bildung und Zukunft

Die Frank Hirschvogel Stiftung betont die Bedeutung der Auszeichnung als Investition in die Zukunft junger Menschen. Durch die Prämierung werden herausragende schulische Leistungen gewürdigt und gleichzeitig motiviert, weiterhin engagiert zu lernen. Jens Krieg, Schulleiter der Wartbugschule Eisenach, beschreibt die Auszeichnung als einen würdigen Höhepunkt der Abschlussveranstaltung und zeigt sich ergriffen von der Anerkennung.

Einblicke in die Arbeitswelt

Sieben der prämierten Absolvent:innen nutzten die Gelegenheit, den Hirschvogel-Standort in Marksuhl zu besuchen. Dort erhielten sie Einblicke in die Abläufe eines Industriebetriebs und tauschten sich beim get-together mit Vertreter:innen der Stiftung und anderen Schüler:innen über ihre Zukunftspläne aus. Während die Abiturient:innen Studienpläne schmieden, plant Jeremy L. M., Absolvent der Wartburgschule Eisenach, sein Wirtschaftsabitur fortzusetzen.

Die Frank Hirschvogel Stiftung setzt sich aktiv für die Bildung junger Menschen ein und honoriert herausragende Leistungen in der Schule. Die Anerkennung der Prämierung spiegelt sich in der Freude und Motivation der Absolvent:innen wider, ihre Bildung und Zukunft weiterhin voranzutreiben.

Quelle: Frank Hirschvogel Stiftung


Thüringen

|
Wartburgkreis

| Pressemitteilung

C. Schulze

NAG