Bildung in Sachsen-Anhalt: Schulabschlüsse stehen unter dem Bundesdurchschnitt!
Halle, Deutschland - Zum Zensusstichtag am 15. Mai 2022 zeigt eine neue Statistik des Statistischen Landesamtes, dass in Sachsen-Anhalt lediglich 4,9 % der über 1,8 Millionen Personen im Alter von 15 Jahren und älter keinen Schulabschluss besitzen. Mit 90.210 Menschen liegt der Anteil unter dem bundesweiten Durchschnitt von 6,9 % und zählt zu den niedrigsten in Deutschland. In der Altersgruppe der über 46-Jährigen haben 31,8 % ihren höchsten Schulabschluss an einer Polytechnischen Oberschule der DDR erworben, was landesweit der höchste Wert ist.
Bei den jüngeren Sachsen-Anhaltern bis 30 Jahre schloss hingegen 40,8 % mit Fachhochschulreife oder Abitur ab. Im Vergleich dazu sind es bei der Gesamtbevölkerung nur 24,0 %. Besonders auffällig ist, dass 39,5 % der Personen mit ausländischer Nationalität die Fachhochschulreife oder das Abitur erlangten, während der Wert für deutsche Staatsangehörige nur bei 23,3 % liegt. Über 29 % der ausländischen Bevölkerung hat keinen Schulabschluss, verglichen mit nur 3,8 % der Deutschen. Der Bericht zeigt auf, dass es in der Schulabschlusssituation in Sachsen-Anhalt signifikante Unterschiede zwischen den Altersgruppen und Nationalitäten gibt, wie www.hallanzeiger.de berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Halle, Deutschland |
Quellen |