Kreativ-Markt: Schulen in Düsseldorf zeigen innovative Ideen für die Zukunft!

Am Donnerstag glänzten 22 innovative Schulen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf beim Kreativ-Markt im Quirinus-Gymnasium. Bei einer feierlichen Zeremonie wurden sie mit dem Titel „Schulen der Zukunft“ ausgezeichnet und setzten damit ein beeindruckendes Zeichen für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Hierbei wurden kreative Projekte vorgestellt, darunter Saatkugeln, Apfelsaft aus dem eigenen Schulgarten, ein DIY-Efeu-Waschmittel und sogar ein Solarofen aus einem Pizzakarton.

Dieses Landesprogramm fördert ein ganzheitliches Bildungskonzept, das forschendes, handlungsorientiertes und transformatives Lernen in den Fokus rückt. Neben den Schulen wurden auch drei außerschulische Netzwerke geehrt, die sich stark für nachhaltige Bildungsansätze einsetzen. Diese außergewöhnlichen Ideen zeigen, wie innovativ Bildung in der Region gestaltet werden kann und bieten beispielhafte Modelle für die Zukunft. Weitere Informationen hierzu finden sich bei rp-online.de.