Neue Fachstelle an der Uni Paderborn: Geschlechterforschung im Fokus!
An der Universität Paderborn startet die neue „Fachstelle für Geschlecht als Analysekategorie in universitären Forschungs- und Wissenszusammenhängen“ (GeFoWiss), unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 520.000 Euro. Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, Geschlechteraspekte in der Forschung umfassend zu verankern. Projektkoordinatorin Dr. Susanne Richter betont die Notwendigkeit, Geschlechterverhältnisse kontinuierlich zu reflektieren, um Wissen zu schaffen, das der gesamten Gesellschaft zugutekommen kann. GeFoWiss wird als ein von 13 bundesweiten Projekten eingerichtet, um den Wissenstransfer zwischen verschiedenen Disziplinen, insbesondere Technik und Kulturwissenschaften, zu fördern.
Das Angebot umfasst umfassende Beratungen für Forschende, Workshops, Fachtagungen und sogar einen Podcast. Zudem ist ein „Gender Salon“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Paderborn geplant, um auch externe Interessierte einzubeziehen. Die feierliche Eröffnung findet am Donnerstag, den 14. November, von 11 bis 14 Uhr statt, mit einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Friederike Eyssel zur Rolle der Geschlechteraspekte in der Robotik. Eine Anmeldung ist erforderlich unter gefowiss@upb.de (mehr Informationen auf www.uni-paderborn.de).