Potsdam feiert den Weltmädchentag: Mädchen* setzen Zeichen für Gleichberechtigung!

Anlässlich des Weltmädchentages am 11. Oktober setzt die Landeshauptstadt Potsdam ein deutliches Zeichen für die Rechte und Bedürfnisse von Mädchen weltweit. Unter dem Motto „Nimm Dir Platz“ wird auf die Gleichberechtigung und Förderung von Mädchen in Bildung, Gesundheit und Gesellschaft hingewiesen. Die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt, Stefanie Buhr, arbeitet erneut mit dem Mädchentreff Zimtzicken und der Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchenarbeit in Brandenburg zusammen, um den Tag gebührend zu feiern.

Highlights des Tages umfassen eine politische Veranstaltung um 16 Uhr auf dem Luisenplatz, wo Mädchen sich vernetzen, tanzen und diskutieren können. Ab 18 Uhr wird das Nauener Tor bunt angestrahlt, um Solidarität mit Mädchen und jungen Frauen weltweit zu zeigen. Zahlreiche lokale Vereine und Schulen beteiligen sich ebenfalls mit spannenden Mitmachaktionen. „Der Weltmädchentag erinnert uns daran, für die Rechte von Mädchen einzutreten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Träume zu verwirklichen“, so Alexandra Mebus-Haarhoff, Leiterin des Jugendamtes, laut Informationen von www.potsdam.de.