100 Jahre Turnverein Grießen: Festnacht voller Überraschungen und Jubel!

Der Turnverein Grießen feierte am 18. Mai 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit Festreden, Bühnenshow und Feierlichkeiten.
Der Turnverein Grießen feierte am 18. Mai 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit Festreden, Bühnenshow und Feierlichkeiten. (Symbolbild/NAG)

Grießen, Deutschland - Der Turnverein Grießen hat am 18. Mai 2025 sein 100-jähriges Bestehen in der voll besetzten Gemeindehalle gefeiert. Der Festabend wurde mit einer Präsentation historischer Fotos eröffnet, die von den Vorsitzenden Sabine Geiger und Barbara Spitznagel erläutert wurden. Festreden hielten Vertreter der Turnverbände, unter anderem Dieter Meier, Präsident des Markgräfler Hochrhein-Turngaus, sowie Bürgermeister Ozan Topcuogullari. Meier betonte die Vielfalt des Turnens und dessen positive Auswirkungen auf Fitness und geistiges Wohlbefinden.

Magdalena Heer, Vizepräsidentin des Badischen Turnerbunds, hob die gesellschaftliche Bedeutung des Turnvereins hervor, insbesondere in Bezug auf Werte wie Toleranz und Fairness. Bürgermeister Topcuogullari lobte das Engagement des TV Grießen für die Gemeinschaft und das umfangreiche Angebot für alle Altersgruppen. Vertreter befreundeter Vereine, wie dem FC Grießen und dem Erzinger Turnverein, überbrachten Glückwünsche und sorgten damit für einen herzlichen Widerhall.

Ein vielfältiges Programm

Die Bühnenshow, moderiert von Sonja Frisch, begann mit beeindruckendem Bodenturnen der 10- bis 14-Jährigen. Das Programm präsentierte verschiedene Aspekte der Vereinsangebote, darunter Tänze und eine Modenschau, die die Turnmoden von 1925 bis 2025 in den Fokus rückte. Zudem führten Gastturner aus Erzingen ein kraftvolles Barrenturnen vor, das das Publikum begeisterte.

Der Turnverein Grießen wurde 1925 gegründet und startete mit 40 Mitgliedern. Heute zählt er rund 450 Mitglieder, überwiegend Frauen und Mädchen, sowie einen beeindruckenden Anteil von 44 Prozent Jugendlichen. Die beiden Vorsitzenden, Sabine Geiger und Barbara Spitznagel, stehen hinter einer weiterhin erfolgreichen Vereinsarbeit.

Die Entwicklung des Turnens

Die Feierlichkeiten des TV Grießen sind nicht nur ein Blick auf 100 Jahre Vereinsgeschichte, sondern sie verweben sich auch mit der allgemeinen Entwicklung der Turnbewegung in Deutschland. Diese Bewegung hat sich über die Zeiten hinweg ständig an gesellschaftliche Veränderungen angepasst und hängt eng mit politischen, ökonomischen und soziokulturellen Bedingungen zusammen, wie die bpb.de erklärt.

Die Anfänge des Turnens wurden maßgeblich von Persönlichkeiten wie Johann Christoph GutsMuths und Friedrich Ludwig Jahn geprägt, deren Konzepte auch politische Ziele verfolgten, darunter die Gründung eines deutschen Nationalstaats. Die Entwicklung des Turnens von einer Gemeinschaftsaktivität zu einer Leistungssportart spiegelt die Änderungen der gesellschaftlichen Werte und Normen wider.

Der Abend endete festlich mit einer Feier im Festzelt zur Musik der Gruppe „Miss Müllers Mucke“. Damit rundete der Turnverein Grießen ein gelungenes Jubiläumsfest ab, das nicht nur die vergangenen 100 Jahre feierte, sondern auch den Blick nach vorn auf die kommenden Herausforderungen und Chancen des Vereins richtete.

Details
Ort Grießen, Deutschland
Quellen