Wespen-Damen scheitern im Playdown-Auftakt: Abstieg droht!

München, Deutschland - Die Damen der Zehlendorfer Wespen haben den Auftakt ihrer Playdown-Serie gegen den Münchner SC unglücklich mit 1:3 im Penaltyschießen verloren. Das Spiel fand am Sonntag in der heimischen Arena statt, wo die Wespen auf die Unterstützung ihrer Fans hofften. Nach regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden, wobei Friederike Seifert in der 4. Minute das erste Tor für die Gastgeber erzielte. Lina Kröger glich für die Münchnerinnen in der 34. Minute per Strafecke aus, was dem Spiel einen spannenden Verlauf gab.
Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit hatten die Wespen die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Kim Jacob scheiterte jedoch bei einem Siebenmeter. In der folgenden Entscheidungsrunde mussten die Wespen dann ihre Überlegenheit nicht in Tore ummünzen und verloren entsprechend im Penaltyschießen, wodurch sie nun in einer kritischen Lage stecken. Um den Abstieg in die 2. Bundesliga Süd zu vermeiden, sind zwei Siege am kommenden Wochenende in München notwendig.
Kritische Lage für die Wespen
Aktuell belegen die Wespen den letzten Platz in der 1. Feldhockey-Bundesliga, was ihre Situation zusätzlich verschärft. Der Druck, in den ausstehenden Spielen zu gewinnen, ist enorm. Wenn sie diesen Schritt nicht schaffen, könnten sie in die zweite Liga absteigen, was für den Verein und die Spielerinnen gravierende Folgen hätte. In der Vorwoche waren auch die Damen des Berliner HC in den Playoffs aktiv und verloren ihr erstes Viertelfinalspiel gegen den Düsseldorfer HC ebenfalls nach Penaltyschießen mit 3:4. Das Spiel hatte nach regulärer Zeit ein Unentschieden von 1:1 gezeigt, was die Spannung bis zum Schluss hoch hielt. BHC-Spielführerin Alessa Volkert betonte, dass das Team trotz der Niederlage optimistisch bleibt und weiterhin kämpfen wird.
Parallel dazu spielten auch die Herren des Berliner HC in der Playdown-Serie, mussten sich jedoch gegen den Münchner SC mit 2:3 geschlagen geben. Auch sie stehen nun unter Druck, denn um den Abstieg zu vermeiden, sind zwei Siege in den anstehenden Spielen am 24. und 25. Mai in Berlin notwendig.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Die kommenden Begegnungen werden entscheidend für die Zukunft der Beteiligten sein. Sowohl die Damen als auch die Herren der Berliner Teams stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Der sportliche Druck könnte die kommenden Spiele zu einer echten Bewährungsprobe werden lassen. Fans und Unterstützer hoffen auf eine Wende im Schicksal ihrer Teams, während die Spielerinnen und Spieler alles geben wollen, um im Oberhaus des Hockeys zu verbleiben.
Für sportliche Informationen und den Überblick über die Klubs in der Hockey-Bundesliga können Interessierte die Webseite von Hockeybundesliga.de besuchen.
Für weitere Details zum Geschehen bei den Wespen, können die Berichte von Tagesspiegel und Zeit eingesehen werden.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |