Sommerurlaub 2025: So gefährlich sind die beliebtesten Reiseziele!

Marseille, Frankreich - Urlaub in Südeuropa erfreut sich auch im Jahr 2025 großer Beliebtheit bei deutschen Reisenden. Insbesondere Italien, Spanien und Griechenland ziehen seit Jahrzehnten die Touristen an. Doch die zahlreichen Gäste bringen nicht nur Freude, sondern auch Herausforderungen – überfüllte Innenstädte und steigende Kriminalität sind einige der negativen Begleiterscheinungen. Wie derwesten.de berichtet, ist der Sommer eine Zeit hoher Touristenzahlen, die zu einem Anstieg von Taschendiebstählen und anderen Kriminalitätsformen in beliebten Urlaubsorten führen.
Besonders gefährdet erscheinen Reiseziele in Städten wie Marseille, wo die Mordrate alarmierend hoch ist. In italienischen Metropolen wie Catania, Rom und Bari kämpfen die Behörden gegen häufige Taschendiebstähle und unlautere Taxipreise. Auch in Frankreich, etwa in Nizza und Montpellier, berichten Touristen von einer hohen Kriminalitätsrate. In Griechenland sind vor allem Athen und Thessaloniki von auffällig hoher Kriminalität betroffen, was Reisende dazu anregt, sich über alternative, sicherere Reiseziele zu informieren.
Tourismusintensität in Südeuropa
Die Zahl der Übernachtungsmöglichkeiten in der gesamten EU verdeutlicht die Dimension des europäischen Tourismus. Laut destatis.de standen im Jahr 2022 rund 29 Millionen Übernachtungsgelegenheiten zur Verfügung. Insbesondere die Strände Südeuropas erwarten für den Sommer 2023 einen hohen Touristenandrang, was die Sorgen über negative ökologische und soziale Auswirkungen des Massentourismus verstärkt.
Statistiken zeigen, dass die Tourismusintensität in den Süden Europas enorm ist. Im Jahr 2022 wurden in der südlichen Ägäis durchschnittlich 110 Übernachtungen pro Einwohner registriert, während auf den Ionischen Inseln sowie an der kroatischen Adriaküste 81 bzw. 66 Übernachtungen pro Bürger verzeichnet wurden. Solche Zahlen unterstreichen das immense Touristenaufkommen in diesen Regionen.
Beliebteste Reiseziele in der EU
Eine detaillierte Analyse der beliebtesten Reiseziele in der EU 2022 enthüllt interessante Rankings. Die Kanarischen Inseln führen mit beeindruckenden 89 Millionen Übernachtungen, gefolgt von der kroatischen Adriaküste mit 86 Millionen und Île-de-France mit 80 Millionen Übernachtungen. Die Top 10 der Reiseziele sind:
Reiseziel | Übernachtungen |
---|---|
Kanarische Inseln (ES) | 89,3 Millionen |
Kroatische Adriaküste (KR) | 85,6 Millionen |
Île-de-France (FR) | 80,4 Millionen |
Katalonien (ES) | 79,9 Millionen |
Andalusien (ES) | 67,6 Millionen |
Venezien (IT) | 65,9 Millionen |
Balearische Inseln (ES) | 65,4 Millionen |
Provence (FR) | 55,5 Millionen |
Rhône-Alpes (FR) | 53 Millionen |
Valencia (ES) | 49,4 Millionen |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der anhaltenden Beliebtheit dieser Reiseziele in Südeuropa, Touristen sich bewusst darüber sein sollten, dass ein hoher Andrang nicht nur zu überfüllten Stränden und Sehenswürdigkeiten, sondern auch zu einem erhöhten Risiko für Kriminalität führt. Es ist ratsam, sich gut vorzubereiten und sicherere Optionen in Betracht zu ziehen, um den Urlaub sorglos genießen zu können.
Details | |
---|---|
Ort | Marseille, Frankreich |
Quellen |