Schönheider Wölfe: Verpasster Meistertitel und die Zukunft im Blick!

Die Schönheider Wölfe erreichen das Regionalliga-Finale. Coach Sven Schröder blickt optimistisch auf die kommende Saison.
Die Schönheider Wölfe erreichen das Regionalliga-Finale. Coach Sven Schröder blickt optimistisch auf die kommende Saison. (Symbolbild/NAG)

Schönheide, Deutschland - Die Eishockey-Wölfe aus dem Erzgebirge blicken auf eine Saison zurück, die kurz vor dem großen Triumph stand. In der Regionalliga Ost trennten sie sich nur durch ein Tor vom Meistertitel, was für Trainer Sven Schröder eine Mischung aus Enttäuschung und Stolz bedeutet. Aktuell befindet sich die Mannschaft in der Sommerpause, während Schröder bereits mit der Planung für die kommende Saison beschäftigt ist. Diese Vorbereitungen sind aufgrund des unerwarteten Erfolgs in der vorhergehenden Liga besonders bedeutend.

In der abgelaufenen Saison der Regionalliga Ost konnten die Schönheider Wölfe den Einzug ins Finale perfekt machen. Im entscheidenden fünften Spiel der Halbfinalserie setzte sich das Team mit 5:1 gegen die Lauterbach Luchse durch und entschied die Best-of-Five-Serie mit 3:2 für sich. Die entscheidende Partie fand im Schönheider Wolfsbau statt, wo 551 Zuschauer ein spannendes Spiel verfolgten.

Herausforderungen und Erfolge

Trainer Sven Schröder erwähnte, dass das Team auch mit einem Infekt zu kämpfen hatte, wodurch sie in diesem Spiel endlich wieder komplett antreten konnten. Im Finale trafen die Wölfe auf den amtierenden Meister FASS Berlin, der sich gegen die Chemnitz Crashers durchsetzte. Um den Meistertitel der Regionalliga Ost zu erringen, war eine der Herausforderungen, sowohl die Heimspiele zu gewinnen als auch mindestens ein Auswärtsspiel für sich zu entscheiden.

Die Finalspiele werden im Modus „Best-of-Five“ ausgetragen, was bedeutet, dass die Mannschaft, die zuerst drei Siege erreicht, den Meistertitel gewinnt. Das erste Finalspiel fand um 19 Uhr in der Eissporthalle P09 in Charlottenburg statt, während das zweite Spiel am Sonntag um 17 Uhr in Schönheide stattfand. Tickets für das Heimspiel waren online erhältlich und fanden bei den Fans reges Interesse.

Die Regionalliga im Überblick

Die Regionalliga, in der die Wölfe spielten, ist die vierthöchste Eishockeyspielklasse in Deutschland und wurde im Jahr 1965 gegründet. Neben der Regionalliga Ost existieren auch die Regionalligen West, Nord und Süd-West. Diese Ligen werden von den Landeseisportverbänden organisiert und sind nicht mehr vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) verwaltet, wie es bis 1994 der Fall war. Die Regionalliga Ost wird vom Sächsischen Eissportverband organisiert und umfasst Teams aus Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Diese Struktur bietet den Spielern und Teams die Möglichkeit, auf hohem Niveau zu konkurrieren und sich sportlich weiterzuentwickeln.

Details
Ort Schönheide, Deutschland
Quellen