Zweibrücker Grundschüler überraschen bei Schach-Meisterschaft!

Zweibrücker Grundschüler erringen Platz 43 bei den Deutschen Schulschach-Meisterschaften in Willingen. Ergebnisse und Highlights.
Zweibrücker Grundschüler erringen Platz 43 bei den Deutschen Schulschach-Meisterschaften in Willingen. Ergebnisse und Highlights. (Symbolbild/NAG)

Willingen, Deutschland - Die Grundschüler der Albert-Schweitzer-Schule aus Zweibrücken nahmen erfolgreich an den Deutschen Schulschachmeisterschaften teil, die vom 8. bis 12. Mai 2025 im Sauerland-Stern-Hotel in Willingen stattfanden. Insgesamt landete das Team auf dem 43. Platz und konnte dabei einen Sieg, vier Unentschieden und vier Niederlagen verbuchen. Mit diesen Ergebnissen erzielten sie sechs Mannschaftspunkte und 14,5 Brettpunkte. Leon Oremek und Maximilian Moser steuerten an den ersten beiden Brettern 5,5 und fünf Punkte bei, während Milan Schmidt an Brett drei zwei Punkte holte. An Brett vier spielten Kamil Skrzypiec und Jonathan Dahlhauser, letzterer erzielte im Ersatzspieler-Turnier ebenfalls zwei Punkte aus fünf Partien. Das Team trat in Begegnungen gegen Schulen wie die Evangelische Grundschule Hettstedt und die 49. Grundschule aus Dresden an und stellte sich damit einer starken Konkurrenz.

Die Teilnehmerzahl der Deutschen Schulschachmeisterschaft war hoch, mit 22 Teams und über hundert Beteiligten. Diese Meisterschaft wird bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltet und ist ein Höhepunkt für die Nachwuchsspieler im Schulschach. Ein weiterer bemerkenswerter Erfolg wurde bei der Meisterschaft für Mädchenteams erzielt, wo die Karl-Marx-Grundschule Plauen den Titel in der Wertungsgruppe Grundschule Mädchen gewann, indem sie gegen die Titelverteidigerinnen aus Garching-West ein spannendes Unentschieden erreichten und sich den Siegerpokal sicherten. Diese Ereignisse sind Teil eines größeren Rahmens, der auch 2024 wieder stattfinden wird, mit verschiedenen Ausrichtern in unterschiedlichen Städten Deutschlands. Weitere Informationen zur Deutschen Schulschachmeisterschaft sind auf der Seite der Deutschen Schachjugend zu finden, wo die Organisation und weitere Angebote näher erläutert werden.

Südbadisches Schulschachfinale

Abseits der Deutschen Schulschachmeisterschaft fand am Mittwoch das Südbadische Schulschachfinale in Denzlingen statt, bei dem Meister verschiedener Bezirke antraten. In neun Altersklassen konnten die besten drei Schulen jeweils für das badische Finale qualifiziert werden, das am 21. März 2025 in St. Leon Rot stattfinden wird.

Die Ergebnisse des Südbadischen Schulschachfinales sind beeindruckend. Die Grundschule Umkirch setzte sich in der Wettkampfklasse Grundschule mit einem herausragenden Ergebnis von 9:1 und insgesamt 16,5 Punkten an die Spitze. In der Wettkampfklasse für Mädchen glänzte die Luisengrundschule Lahr mit einem bemerkenswerten 10:0-Sieg und erzielte dabei insgesamt 18,5 Punkte. Das Finale zeigt das hohe Niveau des Schulschachs in der Region und die talentierten Spielerinnen und Spieler, die sich in spannenden Duellen messen.

Auf die weiteren Entwicklungen im Schulschach darf mit Freude geschaut werden, da diese Wettkämpfe nicht nur den Wettbewerb fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die sportliche Fairness stärken.

Die Ergebnisse der Wettkämpfe können zum Download über die offizielle Seite der Schachjugend Baden abgerufen werden (Schachjugend Baden).

Details
Ort Willingen, Deutschland
Quellen