Freibad Steinen öffnet bald wieder: Erste Maßnahmen abgeschlossen!

Freibad Steinen öffnet bald wieder: Erste Maßnahmen abgeschlossen!

Steinen, Deutschland - Das Freibad in Steinen wird am Mittwoch, dem 4. Juli 2025, wieder seine Pforten öffnen. Nach der Schließung am 30. Juni aufgrund eines technischen Defekts an der Chlorgasanlage haben das Gesundheitsamt, Bürgermeister Gunther Braun und Vertreter von Plan P am Freitag, dem 1. Juli, wichtige Maßnahmen zur Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit getroffen. Ziel ist es, die notwendigen Anpassungen an der automatischen elektrischen Einspeisung der Chemikalien vorzunehmen, um die Chlorzufuhr ins Badewasser optimal zu regeln. Bürgermeister Braun unterstreicht die Dringlichkeit dieser Optimierungen, insbesondere mitten in der Ferienzeit, wenn viele Badegäste erwartet werden. Glücklicherweise gibt es keinen Verdacht auf gesundheitliche Schäden durch die defekte Anlage, und allen Badegästen, die am Montag nicht lange schwimmen konnten, werden die Tageskarten erstattet. Auch die Saisonkartenbesitzer können sich auf Entgegenkommen freuen. Der Schwarzwaelder Bote berichtet, dass bis Dienstagabend alle Optimierungsmaßnahmen abgeschlossen sein sollen.

Das Freibad hat von 8. Juni bis Mitte September 2025 täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet und bietet ein attraktives Preisangebot, das auch ermäßigte Tarife für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien umfasst. Ein Erwachsener zahlt 4,50 Euro für den Eintritt, während der Abendtarif bei 3,00 Euro liegt. Besonders aufgefallen sind die Saisonkarten, die für 78 Euro für Erwachsene und 148 Euro für Familien angeboten werden, wobei eine Vorbestellung erforderlich ist. Zudem gibt es für alleinerziehende Eltern eine ermäßigte Saisonkarte zum Preis von 128 Euro. Auf der Webseite des Freibads Steinen sind detaillierte Informationen zu den Preisen und Öffnungszeiten zu finden.

Reparatur und Sanierung

Die Firma Plan P, die für die Betriebs- und Wasseraufsicht sowie die Kassenführung zuständig ist, sieht sich in der aktuellen Situation auch mit Herausforderungen konfrontiert. Geschäftsführer Sascha Kleinhaus weist zurück, dass die Probleme mit der Chlorgasanlage nicht vorhergesehen wurden, und erklärt, dass technische Schwierigkeiten bei einem 55 Jahre alten Schwimmbad durchaus normal sind. Zudem fehlt es an Dokumentationen oder Wartungsprotokollen vom vorherigen Dienstleister, was die Bearbeitung von Mängeln erschwert. Die Sanierung des Freibads war kleinteilig, und weitere Reparaturen könnten nach der Saison notwendig werden.

Die Vorfreude auf die Wiedereröffnung des Freibads am 4. Juli ist groß. Viele Bürger:innen und Familien hoffen auf entspannte Stunden am Wasser, nachdem das Bad gezwungenermaßen geschlossen werden musste. Die Stadtverwaltung tut alles, um die Betriebsfähigkeit schnellstmöglich wiederherzustellen, damit alle Badefreunde wieder in die erfrischenden Fluten springen können.

Details
OrtSteinen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)