Badens Volleyballer scheitern in packender Relegation gegen Bielefeld!

Badens Volleyballteam kämpfte in der Relegation zur 3. Liga gegen Bielefeld, doch trotz starker Leistung blieb der Aufstieg aus.
Badens Volleyballteam kämpfte in der Relegation zur 3. Liga gegen Bielefeld, doch trotz starker Leistung blieb der Aufstieg aus. (Symbolbild/NAG)

Bielefeld, Deutschland - Die Relegation zur 3. Liga im Volleyball wurde für die Regionalliga-Mannschaft des TV Baden zu einer herausfordernden Angelegenheit. In den entscheidenden Spielen, die am 2. und 4. Mai 2025 stattfanden, mussten sich die Badener gegen den Post SV Bielefeld geschlagen geben. Das Hinspiel in der Lahofhalle endete mit 2:3, gefolgt von einer weiteren Niederlage im Rückspiel am Sonntag, ebenfalls mit 2:3. Trotz der Niederlagen zeigte das Team gute Ansätze, die jedoch nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten. In kritischen Momenten wurden sie von Bielefeld bestraft, wie es in einem Bericht von Kreiszeitung heißt.

Kapitän Stefan Baum zeigte sich jedoch optimistisch und merkte an, dass die gezeigte Leistung durchaus ausreichte, um in der 3. Liga konkurrenzfähig zu sein. In beiden Partien agierte das Team auf Augenhöhe mit den Gästen aus Bielefeld. Trainer Peter-Michael Sagajewski hält die Hoffnung auf einen Aufstieg aufrechter, da die Möglichkeit von Absteigern aus anderen Ligen bestehen könnte. Das Team hatte große Unterstützung durch zahlreiche Fans, die in beiden Spielen anwesend waren und ihr Engagement zeigten.

Spielverlauf und Taktik

Die Spiele verliefen spannend und nervenaufreibend. Im Hinspiel dominierte Baden den ersten Satz mit 25:17, verlor jedoch den zweiten Satz deutlich mit 12:25. Der dritte Satz war hart umkämpft und ging mit 25:23 an Bielefeld. Baden zeigte sich kämpferisch und gewann den vierten Satz mit 25:19. Im Rückspiel schließlich wurde der Tiebreak zu einer wahren Zerreißprobe. Bielefeld legte zunächst vor und führte mit 11:6. Baden konnte auf 11:13 aufholen, verlor jedoch den Tiebreak mit 11:15, was die Finalniederlage besiegelt hat.

Für die Relegation war es entscheidend, dass die betreffenden Mannschaften sich an die Vorgaben der Spielordnung hielten. Laut den Vorgaben der Spielordnung für die Saison 2024/2025, die in einem Dokument von Volleyball NRW aufgeführt sind, sind Relegationsspiele Pflichtspiele. Änderungen der Spieltermine müssen im Vorfeld avisiert werden, und die Spieler, die an den letzten beiden Spieltagen der Staffel spielberechtigt waren, sind ausschließlich für die Relegation zugelassen.

Ausblick und weitere Entwicklungen

Es bleibt abzuwarten, ob der TV Baden trotz der verlorenen Spiele Chancen auf den Aufstieg erhält, abhängig von der Situation anderer Mannschaften in den höheren Ligen. Die Relegation wurde als Dreierturnier aufgezogen, bei dem jede Mannschaft gegen jede andere spielt, um die besten Ausgangsbedingungen für den Aufstieg zu schaffen. Weitere Details sind in den Informationen zu den Relegationsspielen zusammengefasst, die von Volleyball Bayern zur Verfügung gestellt werden. Der Fokus liegt nun auf der zukünftigen Saison und den Möglichkeiten, sich neu zu positionieren und möglicherweise doch noch einen Platz in der 3. Liga zu ergattern.

Insgesamt zeigt sich, dass die Relegation ein spannender und nervenaufreibender Prozess ist, der sowohl spielerisches Können als auch strategische Planung von den beteiligten Mannschaften verlangt, um letztlich den lang ersehnten Aufstieg zu erreichen.

Details
Ort Bielefeld, Deutschland
Quellen