Motorradfahrer flüchtet halsbrecherisch vor Polizei in Stockstadt!
Stockstadt, Deutschland - Am Montagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, entkam ein Motorradfahrer der Aschaffenburger Polizei während einer Verkehrskontrolle. Laut InFranken versuchte die Polizei, ein schwarzes Motorrad auf der Industriestraße zu kontrollieren. Der Fahrer hielt zunächst an, wendete dann jedoch und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit.
Die Verfolgung führte über einen Feldweg und die Obernburger Straße in Richtung Großostheim. Der Fahrer verschwand durch eine Engstelle in die Stockstädter Straße, wobei das Dienstfahrzeug der Polizei die Verfolgung nicht fortsetzen konnte. Eine umfangreiche Fahndung mit zusätzlichen Einheiten blieb erfolglos.
Beschreibung des Flüchtigen
Die Polizei beschreibt den Motorradfahrer als männlich, schätzungsweise in seinen Zwanzigern. Er war mit einer grauen Basecap mit Totenkopfaufdruck, einer schwarzen Jacke, hellblauen Jeans und grauen Sneakers mit weißem Rand gekleidet. Zudem trug er einen blauen Rucksack. Das Motorrad selbst war eine schwarz gefärbte Maschine mit Elektroantrieb. Beobachtungen von Passanten bestätigen die Gefährdung, da Fußgänger auf dem Feldweg ausweichen mussten und ein Sattelzug auf der Obernburger Straße stark bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Die Polizei bittet dringend um Hinweise zur Flucht oder um Informationen von gefährdeten Personen. Zeugen werden aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 06021/857-2230 an die Polizeiinspektion Aschaffenburg zu wenden.
Weitere Vorfälle mit Verkehrskontrollen
Ein weiterer Vorfall, der in der Region für Aufsehen sorgte, ereignete sich am Sonntagmittag, den 22. August 2022. Ein 19-jähriger Fahrer eines Motorrollers wollte ebenfalls von der Polizei kontrolliert werden, floh jedoch über Gehwege und Grünstreifen, über die mehrere Fußgänger ausweichen mussten. Die Flucht endete mit einem Sturz im Park Schöntal, glücklicherweise blieben beide Insassen unverletzt. Der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinfluss. Die Polizei ermittelt nun wegen verschiedener Verkehrsdelikte, zusätzlich werden auch hier Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben. Weitere Informationen hierfür erteilt die Polizeiinspektion Alzenau unter der Telefonnummer 06023/944-0, während die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter 06021/857-2230 kontaktiert werden kann, um Hinweise zu dem oben genannten Motorradfahrer zu geben.
Rechtliche Konsequenzen bei Flucht vor der Polizei
Das Fliehen vor der Polizei hat rechtliche Konsequenzen, die in Deutschland streng reguliert sind. Polizeibeamte haben das Recht, Verkehrsteilnehmer zur Kontrolle aufzufordern. Missachtet ein Fahrer ein Haltgebot, kann er mit einer Geldbuße von bis zu 70 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Bei Fahranfängern können härtere Maßnahmen ergriffen werden, da es sich um einen A-Verstoß handelt. Ein Wegfahren ohne gewaltsamen Widerstand gilt nicht als Flucht, tritt jedoch rechtlich in Kraft, wenn es zu gewaltsamem Widerstand gegen die Polizei kommt. Dieser kann mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft werden, sofern die Gewalt nicht direkt gegen den Beamten gerichtet ist, wie Bussgeldkatalog berichtet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Fahrerflucht, Sachbeschädigung |
Ursache | Drogeneinfluss |
Ort | Stockstadt, Deutschland |
Schaden in € | 3500 |
Quellen |