Laienspieler starten Probe für das humorvolle Klassentreffen!
Wagenfeld, Deutschland - Die Freilichtbühne Wagenfeld bereitet sich auf den Start der neuen Theater-Saison vor. Die Proben für das Stück „Das verflixte Klassentreffen“ von Regina Roesch haben begonnen, mit der Premiere am 16. Juli 2025. Diese Saison bringt einige Veränderungen mit sich, insbesondere, weil die Spielzeit aufgrund des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers, das vom 5. bis 13. Juli stattfindet, verschoben wurde. Die Aufführungen werden vom 16. Juli bis 16. August stattfinden, mit Terminen am Mittwoch und Samstag um 19 Uhr sowie sonntags um 15 Uhr.
Eine wichtige Neuerung ist die Vorverlegung der Aufführungszeiten um eine Stunde. Dies wurde in Erwägung gezogen, um älteren Zuschauern und Besuchern mit weiter Anreise entgegenzukommen. Insgesamt werden elf Laienspieler auf der Bühne stehen, darunter Maren Bergen, die zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder mitwirkt. Sie spielt die Rolle der Elisabeth, einer ehemaligen Mitschülerin, die vor über 23 Jahren verschwunden ist. Die Handlung des Stücks dreht sich um Franz-Josef Holzmeier und seine Bekannten, die ein Klassentreffen organisieren. Die daraus resultierenden Verstrickungen und Missverständnisse versprechen ein humorvolles Erlebnis für die Zuschauer.
Das Potenzial des Theaters in Europäischer Kultur
Freilichtbühnen haben in Deutschland eine lange Tradition und sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft. Viele dieser Bühnen, wie die Freilichtbühne Wagenfeld, bieten Amateurtheateraufführungen, die von lokalen Gemeinschaften getragen werden. Die Freilichtbühne in Wagenfeld ist da keine Ausnahme und zeigt, wie wichtig solche kulturellen Einrichtungen für die regionale Identität sind.
Die Freilichtbühnen in Deutschland bieten Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das durch die natürliche Kulisse und die Verbindung zur Gemeinschaft geprägt ist. Auf der Webseite von Wikipedia wird eine umfassende Liste bedeutender Freilichtbühnen in Deutschland geführt, darunter auch große und bekannte Standorte wie die Freilichtbühne am Roten Tor in Augsburg mit einer Kapazität von 2117 Zuschauern, die 1929 erbaut wurde. Solche Bühnen veranstalten eine Vielzahl von Aufführungen, darunter Musicals, Opern und Konzerte, und bieten somit eine Plattform für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.
Mit der Eröffnung der neuen Spielzeit hofft die Freilichtbühne Wagenfeld, sowohl alte als auch neue Besucher anzusprechen und die Tradition des Freilufttheaters fortzusetzen. Die Verbindung von Humor und Gemeinschaft ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg, und die Laienspieler sind fest entschlossen, das Publikum zu begeistern.
Details | |
---|---|
Ort | Wagenfeld, Deutschland |
Quellen |