Einbrecher in Gefrees durch Alarmanlage in die Flucht geschlagen!

Einbrecher in Gefrees durch Alarmanlage in die Flucht geschlagen!

Gefrees, Deutschland - Ein Einbruchsversuch, der in der Gemeinde Gefrees am Freitagnachmittag stattgefunden hat, endete für die Täter mit einem schnellen Rückzug. Laut einem Bericht von Wiesentbote löste die Alarmanlage eines Einfamilienhauses „Am Cremitzberg“ aus und warnte die Anwohner in der Umgebung. Der Bewohner informierte umgehend die Polizei über den Notruf. Schnell waren mehrere Streifenwagen der umliegenden Polizeiinspektionen vor Ort, um das Anwesen abzusichern und zu durchsuchen.

Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten eine eingeschlagene Scheibe im Kellerbereich des Hauses. Glücklicherweise befanden sich glücklicherweise keine Personen im Gebäude, da die mutmaßlichen Einbrecher beim Auslösen des Alarms die Flucht ergriffen hatten. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat mittlerweile die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere werden Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Zeitraum von 14 Uhr bis 15 Uhr am besagten Tag erbeten. Hinweise können unter der Telefonnummer 0921/506-0 an die Kriminalpolizei gegeben werden.

Aktuelle Einbruchstatistik in Deutschland

Home-Insider berichtet. Im Jahr 2023 wurden bundesweit beeindruckende 77.819 Einbrüche verzeichnet, was einem Anstieg von rund 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Im Durchschnitt kommen somit täglich 213 Einbrüche zustande, mit einem durchschnittlichen Schaden pro Vorfall von etwa 3.500 Euro. Der gesamte Schaden, der durch Einbrüche im Jahr 2023 verursacht wurde, beläuft sich auf erschreckende 340 Millionen Euro. Besonders auffällig ist, dass Nordrhein-Westfalen von diesem Negativtrend betroffen ist, wo die Einbruchszahlen um 15 Prozent gestiegen sind.

Prävention ist gefragt

Die Polizei betont, dass mechanische und elektronische Sicherheitsmaßnahmen entscheidend sind, um Einbrüche zu verhindern. Empfehlenswert sind unter anderem Alarmanlagen sowie zuverlässige Verschlusssysteme. Trotz der besorgniserregenden Zahlen bleiben glücklicherweise 47 Prozent der Einbruchversuche erfolglos.

Für die betroffene Bevölkerung in Gefrees bleibt zu hoffen, dass solche Sicherheitsmaßnahmen im eigenen Zuhause umgesetzt werden, um in Zukunft besser gewappnet zu sein. Der Vorfall verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig Präventionsmaßnahmen sind, um die eigene Wohnsituation sicher zu gestalten.

Ein weiterer unerfreulicher Einbruch ereignete sich erst vor wenigen Tagen in der Walpenreuther Straße, wie Bayreuther Tagblatt berichtet. Unbekannte Täter brachen gewaltsam über die Terrasse in ein Wohnhaus ein und durchsuchten mehrere Räume. Obwohl nichts gestohlen wurde, hinterließen die Einbrecher einen Sachschaden von rund 2.000 Euro. Hier ermittelt die Polizei ebenfalls und bittet um Hinweise auf verdächtige Personen im Bereich der Walpenreuther Straße.

Details
OrtGefrees, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)