Schlagerchampions-Show floppt: ZDF-Krimi zieht Millionen Zuschauer an!

Am 11. Mai 2025 enttäuschte die Schlagerparty „Schlagerchampions“ unter Florian Silbereisen mit technischen Pannen und niedrigen Quoten.
Am 11. Mai 2025 enttäuschte die Schlagerparty „Schlagerchampions“ unter Florian Silbereisen mit technischen Pannen und niedrigen Quoten. (Symbolbild/NAG)

Berlin, Deutschland - Florian Silbereisen lud am Samstagabend zur großen Schlagerparty „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ ein, doch der Glanz des Abends wurde von technischen Pannen und einer starken Konkurrenz getrübt. Laut Berlin Live sahen nur 3,87 Millionen Zuschauer die Show, die damit in den Schatten des ZDF-Krimis „Wilsberg“ gestellt wurde, der im Durchschnitt 6,8 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 27,8 Prozent erreichte.

Die Veranstaltung sollte das Who-is-Who der Schlagerwelt präsentieren, mit Stars wie Andrea Berg und Roland Kaiser. Doch die technische Inszenierung erwies sich als wenig stabil, was sowohl die Künstler auf der Bühne als auch die Zuschauer zu Hause frustrierte. Auch das Vorjahresergebnis von 4,67 Millionen Zuschauern wurde klar verfehlt.

Marktanteile und Zuschauerzahlen im Detail

Trotz der enttäuschenden Zuschauerzahl konnte Silbereisen mit einem Marktanteil von 17,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 9,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen besser abschneiden als andere ARD-Formate. Die ARD-Mediathek bietet den Fans die Möglichkeit, „Die Schlagerchampions“ nachzuschauen, was einige Zuschauer entschädigen könnte.

Im Kontext der bisherigen Erfolge von Silbereisen ist der Rückschlag bemerkenswert. Zum Jahreswechsel 2024/2025 hatte die ARD mit „Silvester-Schlagerbooom 2025 live – Die Wunderlichtershow!“ eine der höchsten Silvester-Reichweiten des vergangenen Jahrzehnts erreicht. Diese Show verzeichnete im Schnitt 4,65 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 24,5 Prozent, wie DWDL berichtet.

Sendung Zuschauerzahl Marktanteil
Wilsberg 6,8 Millionen 27,8 %
Schlagerchampions 3,87 Millionen 17,6 %
Silvester-Schlagerbooom 2025 4,65 Millionen 24,5 %

Während die „Schlagerchampions“ mit technischen Schwierigkeiten und Kritik konfrontiert waren, hatte die Silvestershow rechtzeitig vor Mitternacht mehr Fernsehzuschauer gewonnen, obwohl der Vergleich einige Herausforderungen mit sich brachte. Die Live-Schalte vom Brandenburger Tor zum Jahreswechsel erreichte zudem 5,19 Millionen Zuschauer.

Florian Silbereisen steht nun vor der Herausforderung, die Zuschauer zurückzugewinnen und die Attraktivität seiner Shows zu steigern, da die Konkurrenz durch Krimis und andere Unterhaltungssendungen nicht nachlässt. Es bleibt abzuwarten, wie sich Silbereisen und die ARD in Zukunft positionieren werden. Die ersten Schritte müssen schnell eingeleitet werden, um die Zeichen der Zuschauer zu erkennen und darauf zu reagieren.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen