Schock für Bayern: Champions-League-Aus und Meisterschaft unter Druck!
Meliá Milano, Italien - Der FC Bayern München verpasste am 17. April 2025 nach einem 2:2 im Rückspiel gegen Inter Mailand den Einzug ins Champions-League-Halbfinale. Die Enttäuschung war insbesondere nach der Führung durch Harry Kane groß, da die Münchner erneut einen Vorsprung nicht halten konnten. Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen äußerte nach dem Spiel, dass der Traum vom Finale geplatzt sei, und betonte, dass das Duell vermutlich durch das zweite Gegentor in München verloren wurde. Die Stimmung beim Mitternachtsbankett im Hotel „Meliá Milano“ war gemischt; zwischen Leere, Stolz und Trotz spürte man die Frustration über die unnötige Niederlage.
Dreesen, der die Mannschaft dazu aufrief, die Situation realistisch zu beurteilen, hob hervor, dass individuelle Fehler, insbesondere bei den zwei Gegentoren nach Standards, die entscheidenden Momente im Spiel waren. Eric Dier erzielte den Ausgleich, der jedoch nicht ausreichte. Harry Kane und Thomas Müller, die emotionale Reaktionen zeigten, reflektierten über das Spiel. Müller schimpfte die Standardgegentore als „plump“ und stellte klar, dass die Champions League kein Wunschkonzert sei. Diese Aussagen deuten darauf hin, dass der Druck innerhalb der Mannschaft wächst.
Fokus auf die Meisterschaft
Während die Champions-League-Träume zerplatzt sind, muss sich Bayern nun auf die Bundesliga konzentrieren. Max Eberl, der Sportvorstand des Vereins, forderte, dass die Mannschaft am Samstag gegen Heidenheim bereit sein müsse, um die deutsche Meisterschaft zu sichern. Vincent Kompany, der Trainer, steht unter Druck, da ein Versagen in der Meisterschaft als Desaster gewertet werden könnte. Bayer Leverkusen als Titelverteidiger könnte sich als Happy End der Saison positionieren, was den Druck auf den Klub und seinen Coach erhöht.
Die aktuelle Saison war bereits von Rückschlägen gezeichnet, darunter eine unerwartete 0:3-Pleite gegen Feyenoord in der Champions League, was die Position des Klubs im Wettbewerb in Frage stellte. Das Team könnte in die Play-offs müssen oder sogar aus dem Wettbewerb ausscheiden, falls sie nicht den nötigen Sieg gegen Bratislava einfahren können. Dreesen betonte die Notwendigkeit, die Chancen besser zu nutzen und individuelle Fehler zu vermeiden.Bavarian Football Works hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass Bayern 27 Schüsse in dem Spiel gegen Feyenoord abgab, jedoch ohne Torerfolg blieb.
Statistische Aspekte und Zukunftsperspektiven
Historisch gesehen hat der FC Bayern München die Champions League sechsmal gewonnen, zuletzt im Jahr 2020 mit einem 1:0-Sieg gegen PSG. Diese Saison verfolgte die Mannschaft das Ziel, den siebten Titel zu erringen. In den letzten drei Spielzeiten scheiterte Bayern jedoch dreimal im Viertelfinale und einmal im Halbfinale gegen Real Madrid. Der Club bleibt der einzige, der seit der Saison 2019/20 immer im Viertelfinale der Champions League vertreten ist, ein Indikator für die scheinbare Stärke und gleichzeitig die Erwartungshaltung an das Team.
Harry Kane, der in dieser Saison in der Champions League bereits zehn Tore erzielte und damit den zweiten Platz in der Torjägerliste belegt, steht unter dem Druck, seine ersten Titel bei Bayern zu gewinnen. Bislang hat der Engländer wettbewerbsübergreifend 32 Tore und 11 Assists in 36 Einsätzen erzielt, was ihn zu einem Schlüsselspieler im Offensivspiel des Klubs macht.90min hebt hervor, dass Kane mit 50 direkten Torbeteiligungen in der Champions League, gleich nach David Beckham, zur Legende aufblickt.
Insgesamt steht Bayern vor der Herausforderung, sich nach dem enttäuschenden Champions-League-Ausscheiden zu konsolidieren und die Fokus auf die Bundesliga zu richten, um den genannten Druck zu bewältigen und die Saison dennoch positiv abzuschließen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Meliá Milano, Italien |
Quellen |