Erster ASS Alumni Battle: Sport-Spaß und Ehrgeiz in Köln!

Leichtathletikstadion der Deutschen Sporthochschule Köln, 50933 Köln, Deutschland - Am 10. Mai 2025 fand der erste ASS Alumni Battle im Leichtathletikstadion der Deutschen Sporthochschule Köln statt. Organisiert vom Alumniverein „Alumni Sportmedien Sportmanagement“ (ass), traten 25 Teams mit jeweils vier Personen in sieben sportlichen Herausforderungen gegeneinander an. Die Wettbewerbe beinhalteten Aufgaben, die Wurfgeschick, Reaktionsschnelligkeit und weitere Fähigkeiten erforderten. Das Event wies nicht nur sportlichen Ehrgeiz auf, sondern förderte auch den Spaß und das Miteinander zwischen Ehemaligen, aktuellen Studierenden sowie Dozierenden der Spoho, wie dshs-koeln.de berichtet.
Nach den spannenden Wettkämpfen gab es ein Get-Together mit kühlen Getränken und münchenflüssigen Burger-Variationen, untermalt von Musik. Darüber hinaus hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, an einer Campusführung teilzunehmen, die von Spoho-Historiker Dr. Ansgar Molzberger geleitet wurde. Diese Führung bot den Anwesenden Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Sportuniversität.
Auszeichnungen und Vernetzungsmöglichkeiten
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch attraktive Preise für die drei bestplatzierten Teams von Partnern des ass verliehen. Dieses Event markierte zudem den Höhepunkt des ASS Homecoming 2025 und trug zur Stärkung der Netzwerke innerhalb der Alumni-Community bei. Besonders hervorzuheben ist die Wahl von Catrin Müller zur “ASS Alumni des Jahres”, die 2010 ihren Abschluss machte. Dies spiegelt die Erfolge und den Einfluss der Alumni wider, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, wie auf der Webseite von ass-alumni.de zu lesen ist.
Der Alumniverein bietet auch weitere spannende Veranstaltungen an. Am 23. Juni 2025 wird ein Workshop zum Thema „Einstiegsgehalt verhandeln – unter Druck gelassen bleiben“ an der DSHS Köln stattfinden. Zuvor wird am 8. Juli 2025 von Janis Rehs ein Event in der Therme Euskirchen angeboten, bei dem Teilnehmer von 18:00 bis 19:45 Uhr einen Rundgang erleben können. Zudem werden zwei Stipendien für das Studierenden-Seminar der Europäischen Vereinigung für Sportmanagement (EASM) in Budapest vergeben, mit einer Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai 2025.
Digitale Möglichkeiten und Vernetzung
Neben den vor Ort stattfindenden Events, sind auch zahlreiche digitale Formate verfügbar, die den Austausch und das Networking innerhalb der Alumni-Community fördern. Diese Online-Veranstaltungen, die auf Plattformen wie dem Alumniportal Deutschland angeboten werden, umfassen Virtual Coffee Breaks, Lab Talks, Seminare und Workshops. Zu den Zielen dieser digitalen Formate gehört der Wissensaustausch sowie die Weiterbildung in verschiedenen Themenbereichen, was den Alumni eine umfassende Unterstützung in ihrer beruflichen Entwicklung bietet.
Insgesamt war der erste ASS Alumni Battle ein voller Erfolg und ein vielversprechender Beginn für weitere Engagements und Veranstaltungen, die es den Alumni ermöglichen, sich zu vernetzen und gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern.
Details | |
---|---|
Ort | Leichtathletikstadion der Deutschen Sporthochschule Köln, 50933 Köln, Deutschland |
Quellen |