Gartenfreunde aufgepasst: Entdecken Sie die schönsten Gärten im Landkreis!
Gartenfreunde aufgepasst: Entdecken Sie die schönsten Gärten im Landkreis!
Dachau, Deutschland - Am kommenden Sonntag, den 13. Juli, lädt der Landkreis Freising von 10 bis 17 Uhr zum „Tag der offenen Gartentür“ ein. Diese Veranstaltung verspricht ein wahres Fest für Gartenfreunde und Naturliebhaber zu werden, die einen Blick hinter die Kulissen von sieben ganz unterschiedlichen Gärten werfen können. Merkur berichtet, dass die Teilnehmer Gelegenheit haben, individuelle Gartenparadiese zu entdecken und sich mit den Gartenbesitzern auszutauschen.
Organisiert wird das Treffen von der Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege, die nicht nur die Vorbereitungen unterstützt, sondern auch die Gärten in Szene setzt. Zu finden sind unter anderem ein kunstvoll gestalteter Garten von Inez Eckenbach-Henning in Hallbergmoos und ein insektenfreundlicher Garten von Sylvia und Helmut Stockmeier in Untermarchenbach. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu erleben!
Vielfalt der Gärten
Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet eine bunte Palette an Gartenarten, die einem die Augen öffnen: von einem ländlichen Hausgarten über einen Bauerngarten mit Blütenvielfalt bis hin zu Kraftorten und Rückzugsräumen. Im Folgenden sind die teilnehmenden Gärten aufgeführt:
- Kunst im Garten – Inez Eckenbach-Henning, Elisabethweg 1, 85399 Hallbergmoos
- Insektenfreundlicher Hausgarten – Sylvia und Helmut Stockmeier, Kreisstraße 4, 85410 Haag, Untermarchenbach
- Ländlicher Hausgarten – Christina Huf, Meisenstr. 14, 85410 Haag
- Bauerngarten mit Blütenvielfalt – Karin Kögl, Roßberg 1, 85408 Gammelsdorf
- Vielseitiger Landhausgarten – Elisabeth und Florian Vierthaler, Herrnstr. 7a, 85402 Thalhausen
- Bauerngarten am Bauernhof – Resi Schäffler, Kirchweg 5, 85395 Wolfersdorf, Heigenhausen
- Kraftorte und Rückzugsräume – Marianne Wiesheu, Unterappersdorf 4, 85406 Zolling
Die Süddeutsche Zeitung führt aus, dass die Gartenbesitzer darauf abzielen, Anregungen für die eigenen Gärten zu geben und einen regen Gedankenaustausch zu fördern. Besucher werden gebeten, rücksichtsvoll mit den Öffnungszeiten und den Gegebenheiten der Gärten umzugehen, um allen die Möglichkeit zu geben, die Faszination Garten zu erleben.
Ein wertvoller Tag für Gartenliebhaber
Events wie der „Tag der offenen Gartentür“ sind nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Gartenidee zu verfeinern, sie dienen auch dem Austausch und der Inspiration in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Wer darüber hinaus mehr über Gartenmessen erfahren möchte, kann sich auf gartenmessen.de informieren, die eine Vielzahl von Veranstaltungen in malerischen Umgebungen anbieten, die von musikalischen Darbietungen bis zu kulinarischen Köstlichkeiten reichen.
Für alle, die ihre Gärten zur Schau stellen möchten, ist eine Anmeldung bis zum Montag, den 26. Mai erforderlich. Interessierte sind eingeladen, sich bei Anja Aigner unter der E-Mail-Adresse anja.aigner@kreis-fs.de oder telefonisch unter 08161/600-34212 zu melden. Das Angebot an Unterstützung, etwa bei der Vorbereitung und dem Drucken von Wegweisern, wird von der Kreisfachberatung gewährleistet.
Mit Vorfreude auf einen spannenden und inspirierenden Tag der offenen Gartentür in Freising – ein Tag, der sicher viele neue Ideen und Anregungen für die grünen Oasen daheim bringen wird!
Details | |
---|---|
Ort | Dachau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)