Einbruch ins Moosburger Freibad: Täter entwenden 3000 Euro Bargeld!

Einbruch ins Freibad Moosburg: Täter entwenden Bargeld und verursachen hohen Sachschaden. Polizei bittet um Hinweise.
Einbruch ins Freibad Moosburg: Täter entwenden Bargeld und verursachen hohen Sachschaden. Polizei bittet um Hinweise. (Symbolbild/NAGW)

Einbruch ins Moosburger Freibad: Täter entwenden 3000 Euro Bargeld!

Moosburg, Deutschland - In Moosburg ist es in der Nacht zum Samstag zu einem dreisten Einbruch ins örtliche Freibad gekommen. Zwischen 1.30 Uhr und 5.45 Uhr erbeuteten die Täter Bargeld in Höhe von über 3000 Euro. Um in die Kasse zu gelangen, schlugen sie eine Fensterscheibe am neuen Hauptgebäude in der Nähe des Kassenbereichs ein. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Nach der Tat konnten die Eindringlinge unerkannt entkommen. Die Polizeiinspektion Moosburg bittet die Bevölkerung um Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens führen könnten. Wer etwas gesehen hat, kann sich unter der Telefonnummer 08761-3018-0 melden, wie die Süddeutsche berichtet.

Aber nicht nur das Freibad ist ein Ziel von Einbrechern. Bereits in der Nacht zum Donnerstag scheiterten unbekannte Täter an zwei weiteren Stellen in Moosburg: Einer Bäckerei und einem Betrieb für technische Überwachungseinrichtungen wurde ein Einbruchversuch attestiert. Glücklicherweise gelang es den Tätern nicht, in die Gebäude zu gelangen, sie hinterließen jedoch kleinere Schäden an den Türen. Außerdem wurden in der Nacht zum Freitag zwei Männer in einem privaten Garten von einer Videoaufzeichnung festgehalten, die sich verdächtig verhielten. Die Männer trugen Softshell-Jacken, einer mit Kapuze und einer mit Mütze, was die Polizei zu der Vermutung führt, dass sie Grundstücke für zukünftige Einbrüche auskundschaften. Auch wenn bislang kein Beuteschaden gemeldet wurde, gibt es mehrere Bürger, die Einbruchspuren an Geschäftsräumen und Privathäusern festgestellt haben. Hinweise zu diesen Vorfällen nimmt die Polizei unter (0 87 61) 3 01 80 entgegen, wie Merkur informiert.

Einbruchszahlen auf dem Vormarsch

Die Situation rund um Einbrüche ist in den letzten Jahren nicht besser geworden. Laut aktuellen Statistiken gab es in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 119.000 Diebstähle, wobei 77.800 Fälle in Form von Wohnungseinbruchdiebstählen registriert wurden. Dies stellt den höchsten Stand seit 2019 dar, jedoch bleibt die Zahl über 50% niedriger als 2015. Bayern gilt als das Bundesland mit dem niedrigsten Risiko für Einbrüche, während die höchsten Raten in Städten wie Mülheim an der Ruhr zu verzeichnen sind. In den städtischen Bundesländern ist das Risiko besonders hoch, was die Sicherheit der Bewohner angeht. Die Aufklärungsquote bei Wohnungseinbruchdiebstählen liegt zwar bei 14,9%, was im Vergleich zu anderen Straftaten relativ gering ist, jedoch hat Bayern mit 25,8% die höchste Aufklärungsquote, wie aus einer Analyse von Statista hervorgeht.

In Anbetracht der derzeitigen Situation ist es für Bürger essenziell, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Dazu gehört, Fenster stets zu schließen, Rollläden herunterzulassen und Türen gut abzuschließen, um sich vor potenziellen Einbrechern zu schützen. Bleiben Sie wachsam und informieren Sie die Polizei bei verdächtigen Beobachtungen!

Details
OrtMoosburg, Deutschland
Quellen