Michael Olise: Bayerns Dauerbrenner übertrifft alle Erwartungen!

Michael Olise, Neuankömmling beim FC Bayern, beeindruckt mit 11 Toren und 14 Assists in der Bundesliga 2024/25.
Michael Olise, Neuankömmling beim FC Bayern, beeindruckt mit 11 Toren und 14 Assists in der Bundesliga 2024/25. (Symbolbild/NAG Archiv)

Hoffenheim, Deutschland - Michael Olise, der talentierte Mittelfeldspieler des FC Bayern München, hat eine beeindruckende Saison 2024/25 hinter sich. Seit seinem Wechsel zum Rekordmeister im vergangenen Sommer hat er die hohen Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Der 23-Jährige wurde kürzlich mit dem zweiten Platz als „Bester französischer Spieler im Ausland“ ausgezeichnet, hinter keinem Geringeren als Kylian Mbappé. Diese Ehrung ist ein weiterer Beweis für Olises herausragende Leistungen, die insbesondere in der Bundesliga auffallen.

Olise hat in der aktuellen Saison an allen 33 Bundesliga-Partien teilgenommen und wird kommenden Samstag sein 34. Spiel in Hoffenheim absolvieren. Damit gehört er zu den Dauerbrennern im Team. Während Joshua Kimmich aufgrund einer Sehnenreizung nicht alle Spiele absolvieren konnte und mit 2757 Spielminuten die meisten im Kader hat, belegt Olise mit 2257 Minuten den vierten Platz. In dieser Zeit erzielte er 11 Tore und lieferte 14 Vorlagen, womit er als bester Vorbereiter in der Liga gilt. Sein erfolgreicher Beitrag hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der FC Bayern unter den Vereinen mit dem höchsten Marktwert in der Bundesliga positioniert ist, der aktuell bei 4,59 Milliarden Euro liegt.Transfermarkt berichtet über die aktuelle Wettbewerbslandschaft.

Beeindruckende Statistiken und Rekorde

Die Zahlen, die Olise in dieser Saison auf dem Platz abliefert, sind beeindruckend. In seinen letzten drei Einsätzen erzielte er jeweils ein Tor und lieferte eine Vorlage. Außerdem hat er historische Bestmarken aufgestellt, da kein anderer Neuzugang seit der Saison 2004/05 bei den Münchnern in Toren und Assists zweistellige Werte erreichen konnte.

Zurückblickend auf seine letzten Leistungen, hatte Olise im jüngsten Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (2:0-Sieg) nicht nur ein Tor erzielt, sondern auch eine Vorlage gegeben. Dies allein verdeutlicht seine Bedeutung für das Team. Er führte zudem den Club in Bezug auf Torschüsse mit 4 Bestwerten, während er 29 Zweikämpfe bestritten und 17 davon gewonnen hat. Sein Arbeitseinsatz auf dem Platz ist unverkennbar, mit 11,8 km zurückgelegter Distanz und 28 Sprints.

Ein Spieler mit vielversprechender Zukunft

Olise, geboren am 12. Dezember 2001 in London, zog über Stationen bei Arsenal, Chelsea, Manchester City, Reading und Crystal Palace schließlich zum FC Bayern. Bereits vor seinem Wechsel nach Deutschland hatte er sich als vielversprechendes Talent etabliert. Für rund 51 Millionen Euro verpflichtet, gilt er als Glücksgriff für die sportliche Leitung des FC Bayern. Mit seiner Rückennummer 17 verkörpert er nicht nur das Potenzial des Vereins, sondern auch das Bestreben, die höchsten Ziele in der Bundesliga und darüber hinaus zu erreichen.

Ex-Kapitän Philipp Lahm hat angeregt, Olise unter Druck zu setzen, um ihn zu stoppen, was die Herausforderung nur verdeutlicht, die er für die gegnerischen Teams darstellt. Sein einzigartiges Spielverständnis und die Fähigkeit, sowohl selbst zu treffen als auch seine Mitspieler in Szene zu setzen, machen ihn zu einem Schlüsselspieler für das Team. Die Bundesliga zeigt sich beeindruckt von den bereits beeindruckenden Statistiken Olises, der sich in dieser Saison als absolut unverzichtbar herausstellt.

Details
Ort Hoffenheim, Deutschland
Quellen