Söder als Ehrenpate: 620 Kinder profitieren von 1.000 Euro Unterstützung!

Markus Söder bietet als Ehrenpate Unterstützung für Familien mit Drillingen in Bayern, mit finanzieller Zuwendung und Anerkennung.
Markus Söder bietet als Ehrenpate Unterstützung für Familien mit Drillingen in Bayern, mit finanzieller Zuwendung und Anerkennung. (Symbolbild/NAG)

Hannover, Deutschland - Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder setzt sich weiterhin für Familien mit Mehrlingen ein und hat über 620 Kinder aus Bayern als Ehrenpaten an sich gebunden. Laut PNP bietet Söder Eltern von Drillingen oder mehr Kindern eine besondere Form der Unterstützung an. Diese Initiative wurde vor etwa sieben Jahren ins Leben gerufen und hat sich als Zeichen der Anerkennung für die Herausforderungen, denen sich die Familien gegenübersehen, etabliert.

Am Montag empfing Söder 40 Patenkinder zusammen mit ihren Familien in der Staatskanzlei. Die Ehrenpatenschaft, die Familien beantragen können, bietet ihnen nicht nur eine Urkunde, sondern auch eine einmalige finanzielle Zuwendung von 1.000 Euro pro Kind. Voraussetzung dafür ist, dass die Kinder die deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft besitzen und ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben.

Herausforderungen für Mehrlingsfamilien

Die Unterstützung durch Söder zeigt, wie wichtig es ist, die besonderen Herausforderungen der Eltern von Mehrlingen zu würdigen. Diese Familien meistern nicht nur die alltäglichen Belastungen, sondern benötigen auch oft zusätzliche finanzielle Unterstützung. Dies hat auch der Harl.e.kin e.V. erkannt und hilft interessierten Familien in der Antragsstellung für die Ehrenpatenschaft. Die Organisation möchte sicherstellen, dass finanzielle Hilfen dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden.

Bisher haben bereits 205 Familien erfolgreich diese Patenschaft beantragt. Die Ehrenpatenschaft wird nicht nur als finanzielle Entlastung, sondern auch als große Wertschätzung für die Erziehungsleistung der Eltern betrachtet. Während Söder als Ehrenpate für Mehrlingsfamilien agiert, gibt es auch auf Bundesebene ähnliche Initiativen, bei denen der Bundespräsident als Pate für Familien mit sieben oder mehr Kindern fungiert.

Finanzielle Hilfen für Familien in Niedersachsen

In Niedersachsen erhalten Familien mit Mehrlingen zusätzlich finanzielle Unterstützung, die etwas anders strukturiert ist. Wie familien-in-niedersachsen.de berichtet, umfasst die Unterstützung eine einmalige Förderung zur Geburt und Einschulung der Kinder, mit jeweils 250 Euro, die in zwei Teilbeträgen ausgezahlt werden. Diese finanziellen Hilfen sind einkommensunabhängig und können von leiblichen Eltern, Alleinerziehenden und Personen mit Personensorgerecht beantragt werden.

Die verschiedenen Programme verdeutlichen, dass es ein wachsendes Bewusstsein für die speziellen Bedürfnisse von Mehrlingsfamilien gibt. Sowohl in Bayern als auch in Niedersachsen legt die Politik Wert darauf, diesen Familien Wertschätzung und Unterstützung zukommen zu lassen.

Details
Ort Hannover, Deutschland
Quellen