50 Jahre Universität der Künste Berlin: Jubiläumsfest voller Kunst!
Fasanenstraße 1B, 10623 Berlin, Deutschland - Am 14. April 2025 beginnt das Sommersemester an der Universität der Künste Berlin, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Die Hochschule wurde 1975 durch die Zusammenlegung der Hochschule für Bildende Künste und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst gegründet und erhielt ihren heutigen Namen im Jahr 2001. Im Rahmen des Jubiläums sind zahlreiche Sonderveranstaltungen geplant, die der Öffentlichkeit einen Einblick in die vielfältigen Kunstpraktiken und innovativen Projekte der Universität geben.
Die Jubiläumsausstellung „An Experimental Ecology. Kunstpraxis im Dialog der Disziplinen an der UdK Berlin“ eröffnete bereits am 8. Februar 2025 das Jubiläumsjahr. Diese Veranstaltung präsentierte 17 künstlerische Beiträge in Form von Tanz, Theater, Musik, Installationen, Videoarbeiten und Performances, die im Rahmen eines Open Calls von Studierenden entwickelt wurden. Die Arbeiten reflektieren wichtige gesellschaftliche und ökologische Fragestellungen und zeichnen sich durch einen kreativen Dialog zwischen den Künsten aus. Zu den Highlights gehören die Performance „Hypercapnia“, die klimatische Kipppunkte in körperliche Erfahrungen übersetzt, sowie die Videoinstallation „More than human perspectives“, die Resilienzstrategien von Pflanzen, Tieren und Menschen beleuchtet.
Vielfältiges Veranstaltungsprogramm
Das Veranstaltungsprogramm der Universität umfasst eine breite Palette an künstlerischen Darbietungen:
- Musical: „Scherben Kindern“ nach Frank Wedekinds „FRÜHLINGS ERWACHEN“, Termine: 9.–11. Mai und 16.–18. Mai 2025, Ort: UNI.T Theater.
- Tanz: Abschlussarbeiten der Master-Studierenden im Studiengang Choreographie, Termine: 10.–11. Mai, 23.–24. Mai, 13.–14. Juni, 20.–21. Juni, 27.–28. Juni 2025.
- Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation: Abschlusspräsentationen der Bachelor-Studierenden, Termine: 20.–23. Mai 2025.
- Bildende Kunst: UdK Berlin Art Award 2025 – Nominiertenausstellung, 22. Mai 2025: Preisverleihung.
- Musik: Festival „crescendo 2025: InnenSaiten“, vom 23. Mai bis 6. Juni 2025 im Joseph-Joachim-Konzertsaal.
- Oper: Aufführung von „Don Giovanni“, am 5., 6., 8. und 9. Juli 2025.
- Tag der offenen Tür: vom 18. bis 20. Juli 2025, Programm ab Sommer 2025 verfügbar.
Die Universität der Künste Berlin bietet über 70 Studiengänge in verschiedenen künstlerischen Disziplinen an und zählt rund 4.000 Studierende, von denen etwa ein Drittel einen internationalen Hintergrund hat. Der aktuelle Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Markus Hilgert, hat sein Amt am 1. April 2025 angetreten und setzt sich für die Weiterentwicklung der Institution ein, die eine stolze Geschichte seit 1696 vorweisen kann.
Ein herausragender Ort für Kunst und Kultur
Die UdK Berlin ist eine der angesehensten Kunsthochschulen in Deutschland und genießt international einen hervorragenden Ruf. Dieser Status ist nicht zuletzt auf die vielschichtige Inter- und Transdisziplinarität zurückzuführen, die bereits seit der Gründung der Hochschule im Jahr 1975 an der UdK gepflegt wird. Als Teil des Jubiläums wird das gesamte Programm der Universität auf der Website der Hochschule veröffentlicht, wo auch weitere Informationen zu Veranstaltungen und Studiengängen zu finden sind. Für mehr Details zu den Aktivitäten während des Jubiläumsjahres besuchen Sie die Seite der UdK Berlin oder erfahren Sie mehr über die Entwicklungen im künstlerischen Bereich auf deeds.news sowie Deutschland.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Fasanenstraße 1B, 10623 Berlin, Deutschland |
Quellen |