Arminia Bielefeld im DFB-Pokalfinale: Underdog gegen die Giganten!

Berlin, Deutschland - Am 23. Mai 2025 steht das DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion an, wo der Drittligist Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart antreten wird. Dieses Aufeinandertreffen verspricht nicht nur Spannung, sondern hat auch historische Dimensionen, da Arminia beabsichtigt, den ersten bedeutenden Titel in 120 Jahren Vereinsgeschichte zu gewinnen. Die Zuschauerzahl wird auf circa 75.000 geschätzt, die bereits vor dem Anpfiff für eine einmalige Atmosphäre sorgen wird. RBB24 berichtet von dieser besonderen Kulisse.
Arminia Bielefelds Weg ins Finale war bemerkenswert. Der Drittligist hat in dieser Saison vier Teams der Bundesliga besiegt und ist damit der erste Drittligist, der in einer DFB-Pokal-Kampagne so viele Top-Teams ausschaltet. Die einzelnen Spiele, die zum Finale führten, waren:
- Erste Runde: 2-0 Sieg gegen Hannover 96
- Zweite Runde: 2-0 Sieg gegen Union Berlin
- Achtelfinale: 3-1 Sieg gegen Freiburg
- Viertelfinale: 2-1 Sieg gegen Werder Bremen
- Halbfinale: 2-1 Sieg gegen Bayer Leverkusen
Historischer Kontext des DFB-Pokals
Der DFB-Pokal, erstmals 1935 ausgetragen (damals als Tschammer-Pokal bekannt), ist der zweitwichtigste Titel im deutschen Vereinsfußball. Der Pokal wird im K.-o.-System ausgetragen und ermöglicht es auch unterklassigen Mannschaften, gegen höherklassige Teams zu spielen und diese zu besiegen. Bayern München ist mit 20 Titeln der Rekordsieger, während der Hamburger SV als Rekord-Verlierer mit 71 Niederlagen in der Geschichte des Wettbewerbs aufgeführt wird. Im aktuellen Wettbewerb, der seit der letzten Saison von Bayer 04 Leverkusen gewonnen wurde, hatte Arminia Bielefeld eine Chance, Geschichte zu schreiben, indem sie erst der vierte Drittligist werden, der im Finale steht. Die vorherigen Mannschaften waren Hertha BSC II (1993), Energie Cottbus (1997) und Union Berlin (2001) Wikipedia.
Die Trophäe des DFB-Pokals selbst ist ein beeindruckendes Stück, 52 cm hoch, wiegt 6,25 kg und besteht aus feuervergoldetem Sterlingsilber, verziert mit Turmalinen, Bergkristallen und Nephriten. Zudem gibt es Platz für Siegergravuren bis 2030. Dieser Pokal hat nicht nur einen materiellen Wert, sondern symbolisiert auch den Traum der Vereine, die in diesem prestigeträchtigen Wettkampf antreten.
Die Konkurrenz und die Chancen von Arminia Bielefeld
Der VfB Stuttgart, als fünfmaliger Bundesliga-Meister und dreimaliger DFB-Pokal-Sieger, ist ohne Zweifel der Favorit. Der Kader des Vereins wird auf über 350 Millionen Euro geschätzt, während Arminias Mannschaftswert lediglich 8,23 Millionen Euro beträgt. Dennoch hat Bielefeld in dieser Saison eindrucksvoll gezeigt, dass sie auch gegen höherklassige Teams bestehen können. Ihr Halbfinalsieg gegen Bayer Leverkusen war besonders bemerkenswert, da die Mannschaft eine höhere erwartete Torzahl (xG) von 1,43 im Vergleich zu Leverkusens 0,95 aufwies, was ihre taktische Stärke unter Beweis stellt The Hindu.
Die Schlüsselfiguren für Arminia Bielefeld, darunter Marius Worl, Mael Corboz und Jonas Kersken, werden entscheidend für den Erfolg des Teams im Finale sein. Trainer Michel Kniat hat angekündigt, dass ein Sieg im DFB-Pokal „alles“ für den Verein und seine Anhänger bedeuten würde. Darüber hinaus könnte ein Triumph in diesem Spiel Arminia einen Platz in der kommenden Saison der Europa League sichern, ein Traum, den seit 1992 nur eine Mannschaft aus unterklassigen Ligen erreicht hat.
Ob Arminia Bielefeld das nächste große Kapitel in seinem 120-jährigen Bestehen schreiben wird, bleibt abzuwarten, während der DFB-Pokal weiterhin als Plattform für unvergessliche Fußballmomente und Überraschungen dient.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |