Baustellen-Chaos: S-Bahn zwischen Charlottenburg und Tiergarten gesperrt!

S-Bahn Berlin meldet Bauarbeiten zwischen Charlottenburg und Tiergarten. Ersatzbusse bieten Pendlern Unterstützung.
S-Bahn Berlin meldet Bauarbeiten zwischen Charlottenburg und Tiergarten. Ersatzbusse bieten Pendlern Unterstützung. (Symbolbild/NAG)

Charlottenburg, Berlin, Deutschland - Die S-Bahn Berlin ist ein zentrales Verkehrsmittel der Hauptstadt und verbindet zahlreiche Bezirke mit dem Stadtzentrum. Doch Baustellen und unerwartete Ereignisse können zu erheblichen Einschränkungen im Betriebsablauf führen. Aktuell müssen Fahrgäste in der City West besondere Vorsicht walten lassen.

Wie die S-Bahn Berlin am Mittwoch (8. Januar) mitteilte, sind zwischen den Stationen Charlottenburg und Tiergarten Gleisarbeiten geplant. Dabei werden Holzschwellen ausgewechselt, was den Bahnverkehr auf diesem Abschnitt unmöglich macht. Die Sperrung betrifft die Linien S3, S5, S7 und S9, die wichtige Verbindungen in der Ost-West-Achse der Stadtbahn darstellen. Dies hat weitreichende Auswirkungen für die Pendler, da der betroffene Abschnitt einige der zentralsten Knotenpunkte Berlins verbindet, sodass viele Fahrgäste auf alternative Verkehrsmittel angewiesen sind.

Bauarbeiten und Ersatzverkehr

Für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (8. auf 9. Januar) ist der Bahnverkehr ab 22 Uhr eingestellt und soll bis etwa 3:45 Uhr am folgenden Morgen andauern. Um die Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste abzufedern, wird ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den Stationen Charlottenburg und Tiergarten angeboten. Reisende werden jedoch gebeten, sich vorab in der Fahrplanauskunft der S-Bahn zu informieren, um die besten Verbindungen zu finden.

Die geplanten Gleisarbeiten sind nicht die einzigen Einschränkungen, die Fahrgäste in diesem Jahr erwarten. Laut rbb24 sind während der Sommerferien umfassende Bauarbeiten an der Ost-West-Verbindung der Berliner S-Bahn geplant. Diese Neuerungen sind Teil eines größeren Projekts, das auf die Sanierung und Erneuerung wichtiger Gleisinfrastrukturen abzielt und von den Fahrgästen begrüßt wird.

Umfang der Bauarbeiten

Ab dem Morgen des 4. Juli bis voraussichtlich zum 29. Juli wird zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof und Tiergarten keine S-Bahn verkehren. Die Linien S3, S5, S7, S75 und S9 sind dadurch stark eingeschränkt oder fahren nur verkürzt. Ein Schienenersatzverkehr wird zwischen Alexanderplatz und Zoologischer Garten eingerichtet. Die Strecke zwischen Friedrichstraße, Hauptbahnhof und Tiergarten bleibt sogar bis zum 7. August gesperrt.

Die Bauarbeiten sind dringend notwendig, da die Strecke kurvenreich ist und damit einem hohen Verschleiß unterliegt. Die S-Bahn berichtet von notwendigen Erneuerungen an den Befestigungspunkten in der festen Fahrbahn sowie dem Austausch defekter Schallabsorber. Ziel ist es, die Fahrten für die zahlreichen Pendler, die täglich auf diese Verbindung angewiesen sind, künftig ruhiger und angenehmer zu gestalten.

Fahrgäste der Berliner S-Bahn müssen während dieser Zeit auf andere Verkehrsmittel zurückgreifen. Die Berlin Verkehrsbetriebe (BVG) sind nicht betroffen und die U-Bahn-Linie U2 steht als Alternative zur Verfügung. Auch Regional- und Fernzüge können weiterhin normal fahren, da sie andere Gleise nutzen.

Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Ansatzes der Deutschen Bahn zur nachhaltigen Verbesserung der Infrastruktur der Berliner S-Bahn. Eine detaillierte Fahrplanauskunft, die auch die Planungen für die kommenden Monate umfasst, finden Interessierte auf den offiziellen Seiten der S-Bahn Berlin.

Details
Ort Charlottenburg, Berlin, Deutschland
Quellen