Eisbären Berlin: Attacke auf Europa! Gegner in der CHL stehen fest!

Stockholm, Schweden - Am 21. Mai 2025 wurden die Eisbären Berlin in Stockholm ihre Gegner für die Ligaphase der Champions Hockey League (CHL) zugelost. In diesem Jahr trifft der amtierende deutsche Meister auf eine Vielzahl internationaler Gegner. Die Zulosung ergab ein herausforderndes Programm mit folgenden Teams:
- Lukko Rauma (Finnland/Heim)
- Frölunda Göteborg (Schweden/Heim)
- Bruleurs de Loups de Grenoble (Frankreich/Heim)
- EC Red Bull Salzburg (Österreich/Auswärts)
- EC-KAC Klagenfurt (Österreich/Auswärts)
- Storhamar Hamar (Norwegen/Auswärts)
Wie RBB24 berichtet, sind die Eisbären Berlin nicht nur der einzige ehemalige ostdeutsche Club in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), sondern haben auch eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Seit der Wiedervereinigung 1990 gewannen sie zehn deutsche Meistertitel und waren zuvor 15 Mal Meister in der DDR unter dem Namen SC Dynamo Berlin. Die Mannschaft erreichte bereits in der Vergangenheit bedeutende Erfolge in europäischen Wettbewerben, darunter der dritte Platz im Europapokal 1983/84.
Aktuelle Herausforderungen und Spielphase
Der Wettbewerb der Champions Hockey League wird in diesem Jahr mit insgesamt 24 Teams aus elf Nationen ausgetragen. Die Ligaphase findet vom 28. August bis 15. Oktober 2025 statt. Jede Mannschaft wird in dieser Phase auf sechs Gegner treffen und die Ergebnisse werden in einer Tabelle zusammengeführt. Die 16 punktbesten Teams qualifizieren sich für die anschließenden Play-offs, die vom 11. November bis 21. Januar 2026 stattfinden. Die K.O.-Runde endet schließlich mit dem entscheidenden Endspiel am 3. März 2026.
Nachdem die Eisbären Berlin in der letzten Saison in den Viertelfinals gegen die spätere Meistermannschaft ZSC Lions Zürich verloren, gehen sie nun mit frischen Hoffnungen in die neue Spielzeit. Die Eisbären stehen in diesem Jahr im ersten Topf und sind daher Favoriten auf eine gute Platzierung.
Vertretung der DEL und weitere Teams
Die DEL ist in dieser Saison gleich dreifach vertreten. Neben den Eisbären Berlin nehmen auch der ERC Ingolstadt und die Fischtown Pinguins Bremerhaven teil. Die Gegner von Fischtown Pinguins umfassen:
- Lulea Hockey (Schweden/Heim)
- Lukko Rauma (Finnland/Heim)
- Bruleurs de Loups de Grenoble (Frankreich/Heim)
- ZSC Lions Zürich (Schweiz/Auswärts)
- EC Red Bull Salzburg (Österreich/Auswärts)
- Storhamar Hamar (Norwegen/Auswärts)
ERC Ingolstadt wird auf folgende Teams treffen:
- KalPa Kuopio (Finnland/Heim)
- Ilves Tampere (Finnland/Heim)
- Odense Bulldogs (Dänemark/Heim)
- Lausanne HC (Schweiz/Auswärts)
- EV Zug (Schweiz/Auswärts)
- HC Bozen (Italien/Auswärts)
Die Champions Hockey League hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2014 als der höchste Europapokal-Wettbewerb für Eishockeymannschaften etabliert. Sie bietet den Teilnehmern nicht nur hohe Prämien, sondern auch die Möglichkeit, sich international zu bewähren. Wikipedia unterstreicht, dass die CHL mittlerweile eine wichtige Plattform für europäisches Eishockey darstellt, bei der die besten Mannschaften um den Titel kämpfen.
Details | |
---|---|
Ort | Stockholm, Schweden |
Quellen |