Hilfe für Kätzchen: Tierheim Schmargendorf braucht dringend Inkubator!

Berlin-Schmargendorf, Deutschland - Eines der Tierheime in Berlin, die Schmargendorfer Katzenhilfe, steht aktuell vor einer großen Herausforderung. Der Verein, der sich der Rettung und Pflege von Katzen in Not verschrieben hat, benötigt dringend einen Inkubator. Dieser ist für die Aufzucht von mutterlosen und unterkühlten Kätzchen unerlässlich, da diese Tiere ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren können.
Das Tierheim, gegründet von Claudia Mang-Fehlberg und einem engagierten Team, bietet Schutz für verletzte und verlassene Katzen. Sie helfen, wo sie nur können, indem sie die Tiere gründlich versorgen. „Alle Tiere werden mehrfach geimpft, entwurmt, gechippt und gegebenenfalls kastriert, bevor sie in liebevolle Hände vermittelt werden“, erklärt der Verein auf seiner Facebook-Seite. Die Situation ist jedoch angespannt, denn die Pfleger des Tierheims bitten alle Tierliebhaber um Unterstützung.
Dringend benötigter Inkubator
Der Preis für den Inkubator beläuft sich auf etwa 1300 Euro, eine Summe, die für das überwiegend privat finanzierte Projekt eine große Herausforderung darstellt. „Das ist für uns ein großer Schuh“, sagt Mang-Fehlberg, während sie auf die bevorstehende Wurfzeit hinweist. Angesichts dieser Situation wird der Bedarf an Unterstützung in den kommenden Monaten voraussichtlich steigen.
Aktuell betreut die Katzenhilfe 13 Katzen in einem privaten Zuhause und ist darauf angewiesen, dass die Gemeinschaft zusammensteht. “Es wäre toll, wenn wir den Inkubator bis dahin hätten. Wir sind für jede Spende dankbar“, so Mang-Fehlberg zu der Presse. Die Pfleger haben große Hoffnung, dass die Menschen in Berlin zusammenkommen, um den Tieren zu helfen.
Hilfe für die schwächsten Geschöpfe
Die Schmargendorfer Katzenhilfe hat in der Vergangenheit vielen Tieren eine zweite Chance gegeben, darunter auch Katerchen Luki, der einst in einem Karton zum Sterben ausgesetzt wurde. Diese Geschichten verdeutlichen, wie wichtig der Einsatz für diese verletzlichen Geschöpfe ist. In der Region sind immer mehr Tiere auf der Suche nach einem neuen Zuhause, während das Tierheim zahlreiche Tiere zur Adoption bereithält.
Die Unterstützung durch die Gemeinschaft bleibt unerlässlich. BZ-Berlin hat sich bereits bereit erklärt, das Projekt zu unterstützen und Spenden zu sammeln, um den dringend benötigten Inkubator zu finanzieren. Neben der Suche nach Spenden ruft der Verein auch zu Adoptionsanfragen auf. Das Tierheim wartet weiterhin hoffnungsvoll darauf, diesen schwachen Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Unterstützung gibt es auf der Website der Schmargendorfer Katzenhilfe.
Wer spenden möchte, findet alle nötigen Informationen auf der Website des Tierheims in Berlin. Berlin Live berichtet, dass die Initiative für die Rettung und Versorgung der Katzen in Not von entscheidender Bedeutung ist. Auch mein-berlin.net unterstützt das Anliegen, Spenden und Hilfe für die bedürftigen Tiere zu mobilisieren.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin-Schmargendorf, Deutschland |
Quellen |