Moritz Seider: Der neue Hoffnungsträger des deutschen Eishockeys!

Düsseldorf, Deutschland - Moritz Seider, der 24-jährige NHL-Star der Detroit Red Wings, wird als Hoffnungsträger der deutschen Nationalmannschaft bei der bevorstehenden Eishockey-WM in Dänemark und Schweden gesehen. Mit dem Ziel, das Viertelfinale zu erreichen, steht das Team vor einer Herausforderung, da Kapitän Moritz Müller und Verteidiger Kai Wissmann ausfallen. Beide Spieler waren Schlüsselakteure beim WM-Silber im Jahr 2023, was die Situation für das DEB-Team erschwert. Auch Nico Sturm von den Florida Panthers wird voraussichtlich nicht teilnehmen, was die Defensive zusätzlich schwächt. Trotzdem ist Bundestrainer Harold Kreis optimistisch und glaubt, dass genügend talentierte Spieler zur Verfügung stehen, um die Verantwortung zu übernehmen und das Team erfolgreich zu führen. Neben Seider sind unter anderem Patrick Hager, Jonas Müller, Frederik Tiffels und Marc Michaelis als potenzielle Führungsspieler im Gespräch.
In der Abwehr werden frische Gesichter gesucht. Maksymilian Szuber (22) von den Tucson Roadrunners sowie Eric Mik (25) und Korbinian Geibel (22) aus Berlin haben die Chance, sich in die Mannschaft zu kämpfen. Beide, Mik und Geibel, haben in der vergangenen Saison sowie in den Play-offs vielversprechende Leistungen gezeigt und können als Verstärkung dienen. Der Ausfall von erfahrenen Spielern stellt somit eine Chance für den Nachwuchs dar, sich zu beweisen.
Seider und seine Rolle
Nicht zuletzt ist Moritz Seider als einer der besten Verteidiger der Welt angesehen und hat in den letzten drei Jahren kein einziges NHL-Spiel verpasst. Sein jüngster Siebenjahresvertrag mit einem Jahresgehalt von 7,5 Millionen Euro spiegelt die hohe Erwartung wider, die an ihn geknüpft ist. Seider wird am 4. Mai in Düsseldorf zur WM-Generalprobe gegen die USA erwartet, bevor das Team am folgenden Montag nach Herning, Dänemark, reist.
Das erste WM-Spiel des deutschen Teams findet am 10. Mai gegen Ungarn statt. Weitere Gegner in der Vorrundengruppe B sind Kasachstan, Norwegen, die Schweiz, die USA, Tschechien und Dänemark. Tim Stützle von den Ottawa Senators könnte das Team ebenfalls verstärken, doch eine finale Entscheidung hängt von den laufenden NHL-Play-offs ab.
Privates und Vorbereitung
Moritz Seider verbrachte vor dem Beitritt zur Nationalmannschaft einige entspannte Tage am Strand in Palm Beach, Florida. Er und sein Partner, die ehemalige deutsche Shorttrackerin Anna Seidel, leben zusammen in Detroit. Seidel, die an drei Olympischen Spielen teilnahm, hat ihre Karriere im März 2024 beendet. Ob sie Seider während der WM unterstützen wird, bleibt jedoch ungewiss.
Seider tritt nun zum dritten Mal in seiner Karriere bei einer Eishockey-WM an und möchte an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen, als die deutsche Nationalmannschaft die Silbermedaille gewann. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Herausforderungen ist groß, und die Mannschaft wird alles daran setzen, einen weiteren Erfolg für den DEB zu erringen. RP Online berichtet, dass der Fokus auf dem Teamgeist und der Einsatzbereitschaft liegt, trotz der personellen Rückschläge. Auch Merkur hebt hervor, dass Seiders Fähigkeiten und Erfahrung entscheidend für die Ambitionen der Mannschaft sind.
Details | |
---|---|
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Quellen |