Timo Gottschalk aus Neuruppin gewinnt erneut die Rallye Dakar!

Neuruppin, Deutschland - Der deutsche Beifahrer und Navigator Timo Gottschalk hat zum zweiten Mal in seiner beeindruckenden Motorsport-Karriere die prestigeträchtige Rallye Dakar gewonnen. Der 50-jährige Brandenburger aus Neuruppin triumphierte am Donnerstag nach zwölf Etappen und über 7.700 gefahrenen Wüstenkilometern im saudi-arabischen Shubaytah an der Seite seines 43 Jahre alten Piloten Yazeed Al-Rajhi. Dieser Sieg ist sowohl ein persönlicher als auch ein sportlicher Höhepunkt für das Duo, das bereits seit 2023 zusammenarbeitet.
Gottschalk und Al-Rajhi hatten am Tag vor dem Finaletag auf der elften Etappe mit einer starken Leistung die Führung in der Gesamtwertung zurückerobert. Diese Führung gaben sie während der entscheidenden letzten 61 Wertungskilometer nicht mehr ab. Am Ende lagen sie 3:57 Minuten vor dem südafrikanischen Team Henk Lategan und Brett Cummings. Gottschalk ist damit erneut auf dem höchsten Siegertreppchen der Rallye Dakar, nachdem er bereits im Jahr 2011 an der Seite von Nasser Al-Attiyah gewonnen hatte.
Der Weg zum Sieg
Die Rallye Dakar ist bekannt für ihre extremen Herausforderungen und das abwechslungsreiche Terrain. In der laufenden Rallye war die neunte Etappe entscheidend für das deutsch-saudi-arabische Duo. Auf einer 357 Kilometer langen Strecke von Riad nach Haradh übernahmen Gottschalk und Al-Rajhi erstmals die Gesamtführung. Mit einem dritten Platz in dieser Etappe setzten sie sich an die Spitze, wobei ihr Vorsprung zu diesem Zeitpunkt bereits 7:09 Minuten betrug. Gottschalk äußerte sich nach der schwierigen Speed-Etappe durch Canyons und auf anspruchsvollen Pisten sehr positiv über die Teamleistung.
„Es war echt schwierig, den richtigen Weg zu finden, vor allem bei dem Tempo. Zwei, drei Ecken waren besonders knifflig“, berichtete Gottschalk. Auch Al-Rajhi lobte seinen Beifahrer und betonte, dass dessen hervorragende Navigation während der gesamten Rallye entscheidend für den Erfolg war: „Timo hat einen tollen Job gemacht. Vor den letzten drei Etappen zu führen, ist großartig.“
Die Herausforderung der Wüste
Die Rallye führte das Team auch durch das „Empty Quarter“, die größte Sandwüste der Welt, die als eine der lebensfeindlichsten ihrer Art gilt. Hier mussten die Teilnehmer mit Unmengen an Sand und extremen Bedingungen umgehen. Trotz dieser Herausforderungen konnten Gottschalk und Al-Rajhi ihren Sieg ausbauen und die Rallye Dakar mit einem hervorragenden Endergebnis beenden.
Mit ihrem jüngsten Erfolg krönten Gottschalk und Al-Rajhi ihre sportliche Zusammenarbeit. Diese Leistung ist nicht nur ein Triumph für die beiden, sondern auch für den deutschen Motorsport, der sich über solch herausragende Erfolge freuen kann. Der glanzvolle Sieg in Shubaytah bekräftigt Gottschalks Position als einer der besten Co-Piloten im Rallye-Sport. Weitere Informationen zur Rallye Dakar finden sich in den Berichten von rbb24 und Sportschau.
Details | |
---|---|
Ort | Neuruppin, Deutschland |
Quellen |