Oliver Burke verlässt Werder Bremen: Wechsel zu Union Berlin fix!
Köpenick, Deutschland - Der SV Werder Bremen hat heute offiziell bekannt gegeben, dass Oliver Burke die Mannschaft nach Ablauf der Saison verlassen wird. Diese Mitteilung wurde am Mittwochmittag veröffentlicht und sorgt bereits für viel Gesprächsstoff im deutschen Fußball.
Der 28-jährige schottische Stürmer, der im Laufe der Saison einen größeren Beitrag zur Diskussion um Europa geleistet hat, wird wohl ablösefrei zu Union Berlin wechseln. Die Gerüchte über den Wechsel hatten sich in den letzten Tagen verdichtet. Mehrere Medien, darunter die Bremer Deichstube, bestätigen, dass Burke bereits den Medizincheck in Berlin bestanden hat. Der neue Klub wurde zwar nicht namentlich genannt, jedoch handelt es sich laut aktuellen Berichten um Union Berlin, das den Abgang des deutschen Stürmers Kevin Volland kompensieren möchte.
Spielerwechsel und Verträge
Sportchef Clemens Fritz äußerte sein Bedauern über Burkes Entscheidung und zeigte sich irritiert über das Verhalten des Spielers. Burke hatte in den letzten Gesprächen ein Angebot von Werder abgelehnt, das den Vorstellungen des Spielers entsprach. Die Entscheidung zur Vertragsverlängerung fiel wegen eines höheren Angebots, welches sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in der Laufzeit über dem Bremer Angebot lag. Laut Berichten wurde das erste Angebot von Werder abgelehnt, da es eine Kürzung des Grundgehalts um etwa 40 Prozent beinhaltete. Burke hat letztendlich zwei Angebote von Werder Bremen abgelehnt, bevor er sich für Union Berlin entschied.
Werder Bremen sieht den bevorstehenden Abgang als Rückschlag in der Personalplanung für die kommende Saison. Aktuell steht die Mannschaft auf dem achten Platz in der Bundesliga mit 45 Punkten. In den letzten vier Ligaspielen konnte das Team von Ole Werner überzeugen und gewann alle Partien. In diesen sieben Spielen hat Burke drei Tore erzielt und zeigt damit seine Form, die auch die Diskussion um die nächsten Schritte von Werder weiter anheizt.
Künftige Herausforderungen
Burke wird noch vier Spiele im Werder-Trikot absolvieren müssen, unter anderem am 3. Mai gegen Union Berlin, wo er sein zukünftiges Team herausfordern wird. Trotz der Ungewissheit über seine Zukunft ist Clemens Fritz überzeugt, dass Burke bis zur letzten Minute alles für Werder geben wird. Der SV Werder Bremen hofft, in den verbleibenden Spielen die positiven Entwicklungen fortzuführen und wichtige Spieler für die nächste Saison zu halten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Köpenick, Deutschland |
Quellen |