Pablo Grant: Abschied von „Polizeiruf“-Star und Hip-Hop-Talent mit 26

Magdeburg, Deutschland - Pablo Grant, der als Kriminalobermeister Günther Márquez in der populären Krimireihe „Polizeiruf 110“ bekannt wurde, verstarb am 6. Februar 2024 im Alter von 26 Jahren an den Folgen einer Thrombose. Dies teilte die Hip-Hop-Gruppe BHZ, bei der Grant als Rapper tätig war, über Instagram mit und baten um den respektvollen Umgang mit der Privatsphäre seiner Angehörigen, wie n-tv berichtet. Grant war seit 2020 Teil des Magdeburger Ermittlerteams und gewann schnell die Herzen der Zuschauer.

Seinen Durchbruch feierte Grant im Jahr 2016 mit seinem Auftritt in dem Film „Bibi und Tina: Mädchen gegen Jungs“. In den folgenden Jahren wirkte er in mehreren Produktionen mit, darunter die Webserie „Druck“, die ihm eine jüngere Fangemeinde einbrachte. Seine letzten Auftritte im „Polizeiruf 110“ werden posthum in zwei Filmen zu sehen sein, wobei der erste bereits im Jahr 2024 ausgestrahlt wurde.

Letzte TV-Produktion und Ermittlungen

Am 4. Mai 2025, um 20:15 Uhr, strahlt die ARD den Film „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“ aus, in dem Grant eine zentrale Rolle spielt. Diese Episode, die dem Schauspieler gewidmet ist, dreht sich um ein mysteriöses Unfallopfer, eine junge Frau namens Sarah. Kommissarin Doreen Brasch, gespielt von Claudia Michelsen, beginnt ihre Ermittlungen, als sie herausfindet, dass Sarah kaum bekannt ist und zahlreiche Fotos eines Architekten, René Tamm, auf ihrem Handy gespeichert hat. Dieses spannende Szenario lässt die Zuschauer auf Grants letzter Leistung vor seinem tragischen Tod gespannt sein, wie ruhr24 berichtet.

Thrombose: Eine heimtückische Krankheit

Die Todesursache von Pablo Grant, eine Thrombose, ist besonders besorgniserregend. Diese Erkrankung kann zum teilweisen oder vollständigen Verschluss eines Blutgefäßes durch einen Blutpfropf führen und potenziell lebensbedrohlich sein. Laut focus steht jeder vierte Todesfall weltweit mit dieser Krankheit in Verbindung. Zu den häufigen Ursachen gehören Blutgerinnungsstörungen, Verletzungen an der Gefäßinnenwand und verlangsamter Blutfluss. In Grants Fall kam es kurz vor seinem Tod zu einem gesundheitlichen Rückschlag, der zur Absage der geplanten Tour seiner Band führte.

Pablo Grant wurde 1997 in Berlin geboren und war neben seiner schauspielerischen Karriere auch als Musiker aktiv. Er war bekannt für seine Soloalben wie „Dunkelschwarz“ (2019) und „Liebe und Schmerz“ (2023) und war ein aktives Mitglied der Berliner Hip-Hop-Crew BHZ. Sein plötzlicher Tod erschütterte sowohl die Musik- als auch die Filmwelt und hinterlässt eine Lücke in beiden Bereichen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Thrombose
Ort Magdeburg, Deutschland
Quellen