Bochum begeistert: Volksdöner eröffnet mit 1-Euro-Special!

Am 19. Mai 2025 eröffnet der „Volksdöner“ in Bochum, bietet günstigen Döner für 1 Euro und plant Expansion.
Am 19. Mai 2025 eröffnet der „Volksdöner“ in Bochum, bietet günstigen Döner für 1 Euro und plant Expansion. (Symbolbild/NAG)

Werner Hellweg 489, 44867 Bochum, Deutschland - In Bochum haben am Montag, den 19. Mai 2025, die Türen des „Volksdöner“ geöffnet. Dieses neue Schnellrestaurant gilt bereits als der „günstigste Döner Deutschlands“ mit einem Einführungspreis von nur 3,99 Euro. Der Inhaber Nuh Dogan, 34 Jahre alt, und seine Investoren sorgen dafür, dass der Döner zukünftig für alle zugänglich bleibt. Diese Preisgestaltung steht im krassen Gegensatz zu den aktuellen Marktpreisen, die im Durchschnitt zwischen 6 und 8 Euro liegen, und richtet sich vor allem an Familien und Kinder, die oft unter den teuren Preisen leiden müssen, wie Dogan in einem Interview erklärt hat. Die Eröffnungsspecials, bei denen Döner für einen Euro angeboten werden, gelten von 12 bis 18 Uhr, solange der Vorrat reicht.

Das Restaurant befindet sich am Werner Hellweg, Ecke „Deutsches Reich“, und trägt den Namen „Volksdöner“, was so viel wie „Für das Volk“ bedeutet. Dogan hat klar betont, dass der Name keine Verbindung zum Nationalsozialismus hat und dass der Laden für alle offen ist. Dennoch gab es Diskussionen auf sozialen Medien, insbesondere TikTok, über mögliche Assoziationen.

Innovatives Konzept und Preisgestaltung

Die Geschäftsidee hinter „Volksdöner“ ist innovativ. Dogan setzt auf Selbstbedienung und moderne Technologien, wie Zapfanlagen und Döner-Roboter, um die Betriebskosten zu senken. Bestellungen und Zahlungen erfolgen über ein Selbstbedienungssystem, was den Personalbedarf verringert. Nach der Eröffnungsaktion wird der reguläre Dönerpreis von 3,99 Euro die einzige Option bleiben, wobei die Konkurrenzpreise in anderen Restaurants oft deutlich höher sind.

Dogan hat sich zuvor als Betreiber des „teuersten Döners Deutschlands“ einen Namen gemacht, dessen Preis bei 30 Euro für eine Wagyu-Version lag. Angesichts der massiven Preissteigerungen, die Verbraucher in den letzten Jahren erlebt haben, ist sein neues Konzept eine direkte Reaktion auf die Bedürfnisse seiner Kundschaft.

Geplante Expansion und Rückschläge

Der Standort in Bochum ist die erste Filiale von „Volksdöner“ in Nordrhein-Westfalen, mit Plänen für die Eröffnung von fünf weiteren Standorten noch in diesem Jahr. Die genauen Standorte sind jedoch noch nicht bekannt. Der vorherige Betreiber des Lokals, das „Chickenstyle“, musste Ende 2023 schließen, nachdem ein Geschäftspartner das Konto leergeräumt hatte. Dieser Rückschlag zeigt, dass Dogan und sein Team entschlossen sind, aus der Vergangenheit zu lernen und ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufzubauen.

Die Entwicklung der Dönerpreise in Deutschland zeigt, dass Verbraucher zunehmend unter der Last der steigenden Kosten leiden. Wie aktuelle Analysen bestätigen, variieren die Preise für Döner stark, und Dogans Preisangebot könnte in einem Markt, in dem der Schnitt bei etwa 6 Euro liegt, als revolutionär gelten. Ein erhöhter Fokus auf wertorientierte Angebote trifft auf die steigende Nachfrage nach erschwinglichem Schnellessen in Deutschland.

Die Initiative zur Einführung eines vergünstigten Döners ist nicht nur ein wirtschaftliches Unterfangen, sondern auch eine soziale. Der Erlös aus der Eröffnungsaktion wird an ein Kinderheim und ein Tierheim in Bochum gespendet. Mit diesem Ansatz kombiniert Dogan wirtschaftliches Denken mit sozialer Verantwortung, was ihm und seinem neuen Unternehmen bereits viel positive Aufmerksamkeit sichert.

Details
Ort Werner Hellweg 489, 44867 Bochum, Deutschland
Quellen