Brandenburgs Stadtfeste: Starker Zuschuss für Musik und Tradition!

Brandenburg an der Havel, Deutschland - Brandenburg an der Havel hat beschlossen, verschiedene Stadtfeste mit finanziellen Mitteln zu unterstützen. In diesem Jahr wird der Plauer Fischerjakobi mit einem Betrag von 8233,33 Euro gefördert, während die Fête de la Musique 6970 Euro erhält, trotz einer Rangfolge, die das Musikfestival über den Fischerjakobi einordnet. Insgesamt stehen in diesem Jahr 24.700 Euro an kommunalen Fördermitteln bereit, von denen 15.203,33 Euro ausgezahlt werden. Stephanie Knitter, die Leiterin des Kulturbüros, hob die Bedeutung dieser finanziellen Unterstützung für die Durchführung der Feste hervor.

Die Stadt hat in den letzten Jahren eine klare Richtlinie und Bewertungsmatrix entwickelt, die bei der Vergabe der Mittel eine Rolle spielt. Diese umfasst Kriterien wie Vernetzung, historischen Bezug, Ortsbezogenheit, touristische Anziehungskraft und die Bedeutung für Handel sowie Gewerbe. Maximal 220 Punkte können pro Festival erreicht werden. Der Fischerjakobi erzielte 156 Punkte, während die Fête de la Musique 179 Punkte erhielt. Der Fischerjakobi hatte ursprünglich 9000 Euro beantragt, erhielt jedoch 8233,33 Euro als Unterstützung.

Finanzierung und Fördermittel

Ein bedeutender Aspekt der Unterstützung für Stadtfeste ist die weiterhin bestehende Bedrohung durch die Coronapandemie. Laut Backstage Pro sind viele Veranstaltungen nach wie vor auf staatliche Hilfe angewiesen. Der Bund hat einen Sonderfonds für Kulturveranstaltungen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro eingerichtet. Dieser umfasst unter anderem Wirtschaftlichkeitshilfen und Ausfallabsicherungen, um die Veranstaltungswirtschaft in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen.

In Brandenburg werden solche Mittel verwaltet, um sicherzustellen, dass sowohl kommunale Veranstaltungen als auch gemeinnützige kulturelle Einrichtungen angemessen gefördert werden. Für das Jahr 2025 erhält das Havelfest sogar pauschal 33.000 Euro, ohne dass dafür eine Bewertung oder Auswahl notwendig ist.

Die stadtfeste Reihe in Brandenburg an der Havel steht somit vor einer Mischung aus Herausforderungen und Chancen, wobei sowohl finanzielle Unterstützung als auch ein strukturiertes Vorgehen bei der Mittelvergabe essenziell sind. Der Erfolg dieser Veranstaltungen ist nicht nur ein kulturelles Ereignis, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für die lokale Wirtschaft und das Gemeinwesen.

Details
Vorfall Finanzmarkt
Ort Brandenburg an der Havel, Deutschland
Quellen