Baustelle an Domsheide: Mega-Umleitungen für Bahnen und Busse!

Baustelle an der Domsheide in Bremen: Gleisarbeiten ab 14. Juli 2025 führen zu Umleitungen und Einschränkungen im Verkehr.

Baustelle an der Domsheide in Bremen: Gleisarbeiten ab 14. Juli 2025 führen zu Umleitungen und Einschränkungen im Verkehr.
Baustelle an der Domsheide in Bremen: Gleisarbeiten ab 14. Juli 2025 führen zu Umleitungen und Einschränkungen im Verkehr.

Baustelle an Domsheide: Mega-Umleitungen für Bahnen und Busse!

Ab dem 14. Juli 2025 wird die Domsheide in Bremen zum Schauplatz intensiver Gleisbauarbeiten. Diese Maßnahmen, die voraussichtlich vier Wochen andauern werden, sind notwendig, um neue Gleise zu verlegen und die Sicherheit im Straßenbahnverkehr zu gewährleisten. Insgesamt sind vier Weichen und zwei Kreuzungen betroffen, die in regelmäßigen Abständen erneuert werden müssen, um einen reibungslosen Betrieb auf den stark genutzten Linien zu garantieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem zentralen Knotenpunkt Domsheide, der täglich über 50.000 Ein- und Aussteiger zählt und damit die zweitgrößte Umsteigestation der Stadt nach dem Hauptbahnhof ist.

Wie butenunbinnen.de berichtet, wird der Bau in insgesamt zwei Phasen durchgeführt. Die erste Phase erfolgt bis zum 27. Juli 2025 im Bereich vor McDonald’s, täglich zwischen 6 und 22 Uhr. Eine Ausnahme bildet hier der 20. Juli, an dem von 7 Uhr bis in die Nacht des 21. Juli bis 3 Uhr früh keine Straßenbahnen über die Domsheide verkehren werden. In der zweiten Phase, vom 28. Juli bis 10. August, sind Arbeiten vor dem Gerichtsgebäude und dem ehemaligen Postgebäude vorgesehen.

Auswirkungen auf den Verkehrsfluss

Die Bauarbeiten werden signifikante Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr haben. Insbesondere die Straßenbahnlinien 1, 4 und 6 sind bis zur vollständigen Fertigstellung umgeleitet. Die BSAG gibt bekannt, dass auch die Linie 2, die zwischen Gröpelingen und Doventor verkehrt, Umleitungen in Anspruch nehmen muss. Haltestellen wie Radio Bremen, Am Brill und Obernstraße fallen während der Bauarbeiten weg, was zusätzliche Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste mit sich bringt.

Um die Auswirkungen abzumildern, werden Ersatzbusse eingesetzt, die bis in die Nacht über die Weser fahren. Für die Linien 24, 25, N3 und N5 sind ebenfalls Umleitungen nötig, die über Am Wall und Tiefer führen. Fußwege sind dabei besonders gekennzeichnet, um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten. Dennoch wird die Domsheide für den Pkw- und Lkw-Verkehr komplett gesperrt, mit eingeschränkter Zufahrt zur angrenzenden Glocke.

Details zur Umleitung

Die genauen Umleitungspläne für die betroffenen Linien sind wie folgt:

  • Linie 2: Fährt nur zwischen Gröpelingen und Doventor, Umleitung über Daniel-v.-Büren-Straße und Falkenstraße zum Hauptbahnhof.
  • Linie 3: Fährt umgeleitet zwischen Eduard-Schopf-Allee und Theater am Goetheplatz, Haltestellen wie Radio Bremen entfallen.
  • Linie 5: Tritt während der Bauarbeiten vollständig außer Betrieb.
  • Linie 8: Verbindet Kulenkampffallee mit dem Hauptbahnhof und wird mit der Linie 2 verknüpft.

Die BSAG empfiehlt den Fahrgästen, sich frühzeitig über die neuen Verkehrsführungen zu informieren und mögliche Umstiege einzuplanen. Informationen über Haltestellenänderungen und den Ersatzverkehr sind ebenfalls auf der Webseite der BSAG zu finden.

Die Domsheide wird während dieser vier Wochen vorerst nicht der gewohnte Ruhepol für die Bremer Bürger sein. Wer sich jedoch der Umleitungen und Änderungen anpasst, wird während des Umbaus auf den gewohnten Komfort der gesamten Weiterbildung des Nahverkehrs setzen können. Die Bauarbeiten sind nicht nur notwendig für den Erhalt der Infrastruktur, sondern tragen auch zur Verbesserung der Sicherheit der Fahrgäste bei.