Pumas im Münchner Tierpark: Fütterung unter Spannung nach Impfung!

Tierparkstraße 30, 81543 München, Deutschland - Der Tierpark München erfreut sich großer Beliebtheit als Ziel für Familienausflüge und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine diverse Tierwelt hautnah zu erleben. Zu den vielen Tieren, die hier zu sehen sind, gehören Elefanten, Affen, Seerobben und Giraffen. Ein besonderes Highlight sind die Pumas des Tierparks, die nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch aufgrund ihrer interessanten Verhaltensweisen die Gäste in ihren Bann ziehen. In der ARD-Zoo-Sendung „Nashorn, Zebra und Co.“ wird am 20. April 2025 eine Folge mit dem Titel „Stinkige Pumas“ ausgestrahlt, in der die Tierpflegerin Nele Lohs die Herausforderung hat, die Pumas zu füttern – eine Aufgabe, die durch einen kürzlichen Impftermin erschwert wird. Die Pumas zeigen wenig Interesse an dem frischen Fleisch, das Nele in ihre Futter- und Schlafboxen wirft, und scheinen von der Erfahrung des Impfens verunsichert zu sein. Dies hat zur Folge, dass Nele nicht in der Lage ist, eine notwendige Stuhlprobe für einen Schwangerschaftstest von Puma-Dame Cheyenne zu sammeln.
Obwohl es vermutet wird, dass die Pumas das Fleisch holen, sobald Nele den geschützten Raum verlässt, stellt sich die Fütterung als schwierige Herausforderung dar. Die Episode beleuchtet nicht nur die Tierpflege, sondern gibt auch Einblicke in die emotionale Verbindung zwischen Mensch und Tier im Arbeitsalltag von Tierpflegern.
Tierpark Hellabrunn – Ein modernes Erlebnis
Der Tierpark Hellabrunn in München hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt und bietet jetzt zahlreiche neue Attraktionen wie eine Polarwelt, eine Greifvogelshow und ein Giraffenrevier. Mit über 500 Tierarten und 18.500 Tieren wird Hellabrunn als moderner Zoo wahrgenommen, der hohe Standards sowohl für Tiere als auch für Besucher erfüllt. Die wöchentlichen Berichte in der Serie „Nashorn, Zebra & Co.“ geben den Zuschauern einen tieferen Einblick in die spannende Welt der Tiere und ihrer Pfleger.
Bei einem Besuch im Tierpark Hellabrunn können Familien nicht nur die beeindruckenden Tierarten beobachten, sondern auch in einem Streichelzoo interaktive Erlebnisse genießen und etwas über die Lebensweise der Tiere lernen. Der Zoo hat sich zur ersten Anlaufstelle für Ausflüge entwickelt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Die Vielfalt der Zoos und Tierparks in Deutschland
In Deutschland gibt es eine reiche Auswahl an Zoos und Tierparks, die Familien spannende Erlebnisse bieten können. Laut einem Artikel auf familienreisefieber.de sind einige der empfehlenswertesten Zoos:
- Erlebnis-Zoo Hannover – Über 1.400 Tiere aus 158 Arten, Themenwelten und eine Seelöwenshow.
- Zoo Leipzig – 27 Hektar, über 800 Tierarten und Spielplätze.
- Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen – 30 Hektar mit naturnaher Parklandschaft.
- Serengeti Park Hodenhagen – Über 1.500 frei lebende Wildtiere mit Safari-Erlebnis.
- Zoo am Meer Bremerhaven – Kleinster Zoo Deutschlands, der Tiere aus kälteren Regionen zeigt.
- Der Grüne Zoo Wuppertal – Mit Elefanten, Zebras, Löwen und einem Spielplatz.
- Zoo Rostock – 56 Hektar, 6.500 Tiere und ein Darwineum.
- Wilhelma Stuttgart – Zoologisch-botanischer Garten mit 11.000 Tieren.
Zusätzlich listet der Artikel eine Vielzahl an Tierparks, darunter den Münchner Tierpark Hellabrunn, der durch sein breites Angebot und die hohe Tierartendichte besticht und ideal für einen Familienausflug geeignet ist.
Mit so vielen attraktiven Zielen in Deutschland sind Ausflüge in die Tierwelt sowohl lehrreich als auch unterhaltsam für Groß und Klein.
Details | |
---|---|
Ort | Tierparkstraße 30, 81543 München, Deutschland |
Quellen |