Wird Werder Bremen die Bayern-Übermacht im DFB-Pokal brechen?
RheinEnergie-Stadion, 50933 Köln, Deutschland - Am 01.05.2025 um 16 Uhr findet im RheinEnergie-Stadion in Köln das DFB-Pokal-Finale der Frauen zwischen dem SV Werder Bremen und dem FC Bayern München statt. Dieses Duell wird von Livetickern wie dem von DeichStube begleitet, der die Fans mit aktuellen Informationen, Toren und Highlights versorgt. Auf der Tribüne zeigen die Werder-Fans ihre Unterstützung, während die Bayern-Hymne mit einem Pfeifkonzert empfangen wird.
Die nicht von der Hand zu weisende historische Bilanz spricht für die Bayern: In 18 Begegnungen zwischen beiden Teams hat der FC Bayern München alle Spiele gewonnen und Werder Bremen seit 2018 kein Tor gegen die Münchener erzielt. Für die Bayern ist es eine Gelegenheit, das erste Double in der Vereinsgeschichte zu gewinnen, während Werder Bremen als krasser Außenseiter in das Spiel geht.
Vorbereitungen und Erwartungen der Teams
Trainer Thomas Horsch von Werder Bremen erkennt die klare Favoritenrolle der Bayern an und betont, dass sein Team die sich bietenden Chancen nutzen muss. Auf der anderen Seite respektiert Bayern-Trainer Alexander Straus den Gegner und erwartet ein schwieriges Spiel. Die Aufstellungen beider Mannschaften sind ebenfalls bekannt: Bayern setzt auf Mahmutovic im Tor, unterstützt von Gwinn, Viggosdottir, Eriksson, und Simon in der Abwehr. Im Mittelfeld sind Lohmann und Zadrazil aktiv, während Bühl, Damnjanovic, Harder und Schüller die Angriffe leiten müssen. Werder Bremen vertraut auf Peng im Tor und hat Wichmann, Nemeth, Hausicke und Penner in der Abwehr sowie Dieckmann und Walkling im Mittelfeld aufgestellt, mit Weidauer, Mühlhaus und Mahmoud in der Offensive.
Dass Werder Bremen es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ins DFB-Pokal-Endspiel geschafft hat, wird als großer Erfolg gewertet. Die Frauen des FC Bayern München hingegen haben in der letzten Bundesliga-Saison nur eine Partie verloren und konnten bereits ihre dritte Meisterschaft in Folge feiern. Die Erfolgsgeschichte des DFB-Pokals für Frauen, der bereits seit der Saison 1980/81 ausgetragen wird, zeigt, wie wichtig dieses Turnier im deutschen Frauenfußball ist.
Historisches Umfeld und Regeln
Der DFB-Pokal der Frauen ist der wichtigste Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften im Frauenfußball und wird vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet. Der Titel wird im K.-o.-System ausgespielt, wobei insgesamt 55 Mannschaften teilnehmen. Die aktuellen Titelverteidigerinnen sind die Frauen des VfL Wolfsburg, die den Pokal insgesamt 11 Mal gewonnen haben. Während dem Finale winken den Siegerinnen 150.000 Euro, während die unterlegene Mannschaft 100.000 Euro erhält.
Mit diesen Hintergründen und Spannung setzen sowohl der FC Bayern München als auch der SV Werder Bremen alles auf eine spektakuläre Finalpartie. Es bleibt abzuwarten, ob die Außenseiter aus Bremen eine Pokalüberraschung schaffen können oder ob die Dominanz der Bayern weiter anhält.
Für weitere Informationen bleibt der Liveticker von DeichStube sowie die Berichte über das Turnier auf t-online und Wikipedia) hilfreich.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | RheinEnergie-Stadion, 50933 Köln, Deutschland |
Quellen |