Zugverkehr in Bremen: Massive Einschränkungen im Mai – Das müssen Sie wissen!
Bremen, Deutschland - Umfangreiche Instandhaltungsarbeiten der Deutschen Bahn (DB InfraGO AG) sorgen im Mai für erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr in Bremen und Nordwesten Niedersachsens. Wie der Weser Kurier berichtet, sind vor allem die Linien RS 3, RS 4 und RS 30 betroffen. Die Einschränkungen treten bereits am 6. Mai in Kraft und sind bis zum 19. Mai datiert.
Zusätzlich zu den bereits erwähnten Linien wird der Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bremen, Delmenhorst und Oldenburg eingerichtet. Für Reisende zwischen Nordenham und Bremen gilt, dass die Einschränkungen bereits am 5. Mai beginnen. Besondere Störungen sind in den frühen Morgenstunden zu beobachten, vor allem bei Verbindungen der Linie RS 3, die ab Bremen um 4.15, 5.15, 6.15 und 7.15 Uhr betroffenen sind. Die Linie RS 30 hat Abfahrten ab Bremen jeweils um 26 nach, die ebenfalls betroffen sind. Die Einschränkungen bei der Linie RS 4 sind hauptsächlich auf die morgendlichen und abendlichen Fahrten beschränkt.
Details zum Schienenersatzverkehr
Im Rahmen des Schienenersatzverkehrs können Fahrräder nicht mitgenommen werden, was für viele Pendler zusätzlich unbequem sein könnte. Detaillierte Informationen zum Ersatzfahrplan sind auf der Website www.regiosbahn.de sowie über digitale Auskunftsmedien wie bahn.de und fahrplaner.de zugänglich.
Die aktuellen Maßnahmen sind Teil eines größeren Sanierungsprojekts der Deutschen Bahn, das im Rahmen des Konzernsanierungsprogramms „S3“ bis Ende 2027 insgesamt 53 Milliarden Euro umfasst. Dieser umfangreiche Investitionsplan, von dem 8 Milliarden Euro für Generalsanierungen vorgesehen sind, zielt darauf ab, die Schieneninfrastruktur zu verbessern und die Instandhaltung der bestehenden Anlagen zu intensivieren. Laut Deutsche Bahn wird die jährliche Instandhaltung von 5 Milliarden Euro pro Jahr von 2025 bis 2027 fast eine Verdopplung im Vergleich zu 2020 darstellen.
Das Sanierungsprogramm beinhaltet zudem den Umbau von 400 Bahnhöfen, um diese kundenfreundlicher und zukunftsfähig zu gestalten. Geplant ist die Erneuerung von Schienen, Weichen und Eisenbahnkreuzungen, was die allgemeine Zugänglichkeit und Verfügbarkeit des Schienennetzes deutlich verbessern könnte.
Ein Beispiel für Erneuerungsarbeiten
Parallel zu den Arbeiten der Deutschen Bahn werden auch von den ÖBB in Österreich umfassende Erneuerungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Insbesondere betroffen sind die Strecke der Nordwestbahn zwischen Stockerau und Wien Floridsdorf während der Osterferien im Zeitraum vom 12. bis 20. April 2025, wo nur ein eingleisiger Betrieb möglich ist. Schienenersatzverkehr wird auch hier eingerichtet, wobei die Reisezeit möglicherweise verlängert wird. Fahrräder können, wie bei den deutschen Bahnen, ebenfalls nicht transportiert werden. Genaueres berichtet ÖBB.
Fahrgäste sollten sich also auf verlängerte Reisezeiten und alternative Verkehrsangebote einstellen, während die Bahninfrastruktur in beiden Ländern modernisiert und verbessert wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Instandhaltungsarbeiten, Bauarbeiten |
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |