BVB im Champions-League-Rausch: Nur zwei Wochen bis zur Klub-WM!

Borussia Dortmund sichert sich mit einem 3:0 gegen Kiel die Champions-League-Qualifikation und bereitet sich auf die Club-WM vor.
Borussia Dortmund sichert sich mit einem 3:0 gegen Kiel die Champions-League-Qualifikation und bereitet sich auf die Club-WM vor. (Symbolbild/NAG)

Miami, USA - Nach einem sicheren 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel hat Borussia Dortmund am vergangenen Spieltag den vierten Platz in der Bundesliga gesichert und sich somit für die kommende UEFA Champions League qualifiziert. Mit 81.365 Zuschauern im ausverkauften SIGNAL IDUNA PARK zeigte die Mannschaft eine dominante Leistung, die unter anderem durch Tore von Guirassy, Sabitzer und Nmecha geprägt war. Der Sieg war besonders wichtig, da der BVB als Tabellenfünfter in die Partie ging und auf Unterstützung von anderen Mannschaften angewiesen war, um die Champions-League-Qualifikation zu erreichen. In der ersten Halbzeit nützten die Dortmunder den frühen Elfmeter und konnten nach einer roten Karte für Kiel in der 8. Minute bereits früh die Spielkontrolle übernehmen.

Torwart Gregor Kobel äußerte sich nach dem Spiel über die Herausforderungen, die die bevorstehende FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit sich bringt. Er betonte, dass die Mannschaft nur zwei kurze Urlaubswochen zur Verfügung hat, bevor sie sich auf die herausfordernde Übergangsphase zwischen Bundesliga und Club-WM vorbereiten muss. Trainer Niko Kovac verplante eine erste Auszeit mit seiner Familie, bevor er sich dann dem Gegner widmet. Bislang hat er sich noch nicht mit dem kommenden Gegner Mamelodi Sundowns beschäftigt, da der Fokus vorerst auf der Bundesliga lag.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025: Details und Spielorte

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft wird vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA ausgetragen. Unter den 32 teilnehmenden Teams sind Borussia Dortmund und der FC Bayern München. Anlass für Aufregung ist die Vielfalt der Gegner, auf die der BVB in der Vorrunde treffen wird. Neben Fluminense Rio de Janeiro, dem ältesten Fußballverein in Rio de Janeiro und Sieger der Copa Libertadores 2023, spielen die Dortmunder gegen Ulsan HD aus Südkorea und Mamelodi Sundowns aus Südafrika, einem Rekordmeister mit zwölf gewonnenen Meistertiteln.

Alle Spiele der Klub-WM werden in insgesamt zwölf Austragungsorten stattfinden, wobei das Eröffnungsspiel in Miami und das Finale in New Jersey ausgetragen wird. Dortmund hat sein erstes Gruppenspiel am 17. Juni um 18:00 Uhr gegen Fluminense Rio de Janeiro.

Aussichten und Vorbereitungen

Der BVB steht vor spannenden Wochen, in denen die Spieler zunächst Urlaub genießen werden, während Nationalspieler in ihre Auswahlteams reisen. Die Vorbereitung auf die Klub-WM wird in dieser Zeit im Vordergrund stehen. Geschäftsführer Carsten Cramer meinte zu den bevorstehenden Spielen, dass die Gruppe interessant und vielfältig sei und neue Erfahrungen bereithalte. Kobel und der gesamte Kader sind zugleich optimistisch und gespannt auf das bevorstehende Turnier, das gleichzeitig eine Auszeichnung für ihre Leistungen in der Bundesliga darstellt.

Die Saison der Bundesliga wird am 22. August 2025 fortgesetzt, während die erste DFB-Pokalrunde bereits am Wochenende nach der Rückkehr der Klub-WM geplant ist. Fans dürfen sich also auf ein aufregendes Jahr freuen, das mit internationalen Herausforderungen und weiteren Wettbewerben gespickt ist.

Details
Ort Miami, USA
Quellen