BVB macht Druck: Kommt Jobe Bellingham als Stammspieler nach Dortmund?

Borussia Dortmund plant die Verpflichtung von Jobe Bellingham und gewährt ihm zentrale Rollenversprechen. Ein Transfer wird diskutiert.
Borussia Dortmund plant die Verpflichtung von Jobe Bellingham und gewährt ihm zentrale Rollenversprechen. Ein Transfer wird diskutiert. (Symbolbild/NAG)

Sunderland, England - Borussia Dortmund (BVB) zeigt reges Interesse an Jobe Bellingham, dem 19-jährigen Bruder von Jude Bellingham. Eine BVB-Delegation reiste kürzlich nach England, um Jobe einen möglichen Wechsel schmackhaft zu machen. Mit über 100 Einsätzen in der zweiten englischen Liga hat sich der junge Spieler als Führungspersönlichkeit etabliert und gilt als potenzieller zentraler Pfeiler im Team von Trainer Niko Kovac.

Die BVB-Verantwortlichen Lars Ricken (Sportgeschäftsführer), Sebastian Kehl (Sportdirektor), Niko Kovac (Cheftrainer) und Sebastian Krug (Chefscout) sind aktiv in den Verhandlungsprozess eingebunden. Den Berichten zufolge hat der BVB Jobe Bellingham zwei wesentliche Versprechen gegeben: Zum einen soll er nicht als Ergänzungsspieler eingeplant werden, und zum anderen soll er „sein eigenes BVB-Kapitel“ schreiben, ohne ständig im Schatten seines Bruders Jude zu stehen. Um diesem Wunsch Ausdruck zu verleihen, trägt Jobe Bellingham auf seinem Trikot seinen Vornamen und nicht den Nachnamen.

Zusätzliche Herausforderungen und Konkurrenz

Jobe Bellingham spielt aktuell für den AFC Sunderland, wo er in dieser Saison bereits 40 Pflichtspiele bestritten hat, darunter vier Tore und drei Assists. Der Transfer zu Borussia Dortmund könnte sich als attraktiv erweisen, besonders da der BVB realistische Chancen hat, sich für die Champions League zu qualifizieren. Diese Teilnahme bringt erhebliche finanzielle Vorteile mit sich, die den Transfer erschwinglicher machen würden. In dieser Hinsicht werden die Kosten für Jobe Bellingham auf etwa 25 Millionen Euro geschätzt.

Der BVB steht jedoch nicht alleine da. Auch Inter Mailand, AC Mailand, andere englische Topklubs und RB Leipzig haben Interesse an dem talentierten Mittelfeldspieler gezeigt. Zudem gibt es Überlegungen, auch Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka (21) zu verpflichten, was die Dynamik auf dem Transfermarkt für den BVB zusätzlich erschwert.

Der Blick nach vorn

Der BVB muss jedoch im Endspurt der Saison erfolgreich sein, um die Transfermöglichkeiten aufrechtzuerhalten. Jobe Bellingham hat in Interviews betont, dass er gerne den nächsten Schritt in seiner Karriere wagen möchte und grundsätzlich Interesse an einem Wechsel nach Dortmund hat, wenngleich er nicht mit seinem Bruder verglichen werden möchte. Sein Trainer bei Sunderland, Tony Mowbray, hat wiederholt hervorgehoben, dass Jobe als eigenständiger Fußballer anerkannt werden möchte.

Der nächste wichtige Spieltag für den BVB steht am Samstag gegen Hoffenheim an. Ein erfolgreicher Abschluss der Saison könnte die Weichen für die Verpflichtung von Bellingham stellen und den Verein auf Kurs für eine aufregende Transferperiode bringen. Ruhr24 berichtet von diesen Entwicklungen, während Bild und Fussballtransfers den Wettbewerb und die Situation rund um die Bellingham-Brüder weiter analysieren.

Details
Ort Sunderland, England
Quellen