Champions League 2025: So siehst du das Duell Inter gegen Barcelona!
München, Deutschland - Die UEFA Champions League stellt den Höhepunkt des europäischen Vereinsfußballs dar. In der aktuellen Saison 2024/25 nehmen die 36 besten Mannschaften Europas an diesem prestigeträchtigen Wettbewerb teil. Spannende Spiele sind auf dem Programm, und das Interesse der Zuschauer ist ungebrochen. Die Übertragungsrechte wurden in den letzten Jahren erheblich verändert, und dies hat direkte Auswirkungen auf die Zuschauer.
Seit der Saison 2021/2022 hält Sky keine Übertragungsrechte mehr, sodass DAZN und Amazon Prime Video die Übertragungen übernehmen. Laut derwesten.de zeigt DAZN etwa 90 Prozent aller Spiele, während Amazon Prime Video die restlichen Partien, insbesondere am Dienstag, überträgt. In Deutschland können Kunden bei DAZN alle Spiele sehen, während Amazon sich auf ausgewählte Topspiele konzentriert.
Übertragungsdetails für die Saison 2024/25
Insgesamt werden in der Saison 2024/25 203 Spiele ausgetragen, die Zahl der Übertragungen hat sich im Vergleich zu vorherigen Saisons deutlich erhöht.Kino.de berichtet, dass 186 Begegnungen auf DAZN übertragen werden, während Amazon für die verbleibenden Partien zuständig ist. Ein besonderes Highlight ist die Übertragung eines Topspiels am Dienstag durch Amazon, was besonders für Fans mit interdisziplinärem Interesse attraktiv ist.
Aktuell steht das Spiel zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona an. Anstoß ist um 21:00 Uhr, die Vorberichterstattung beginnt bereits um 20:00 Uhr. Im Halbfinale wird Prime Video ebenfalls ein Dienstagsspiel übertragen, was die Relevanz der Plattform für Fußballfans unterstreicht.
Preise und Angebote
Die Nutzung von Amazon Prime Video erfordert ein Abonnement von 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro jährlich. Zudem gibt es die Möglichkeit eines 30-tägigen kostenlosen Tests. Neu ist, dass Werbung eingeführt wurde, aber Champions-League-Übertragungen sind davon ausgenommen. Eine „Ad Free“-Option ist für zusätzliche 2,99 Euro pro Monat erhältlich. Für DAZN-Abonnenten ist ein DAZN-Unlimited-Paket erforderlich, das monatlich 34,99 Euro im Jahresabo oder 44,99 Euro im Monatsabo kostet.
Die Übertragung des Champions-League-Finales am 31. Mai 2025 im Free-TV ist ein besonderes Event, das vom ZDF live aus München übertragen wird. Dies stellt sicher, dass alle Fußballfans, unabhängig von Paketkosten, in den Genuss des Endspiels kommen können. Die Übertragungen sind zudem auch online verfügbar, sodass Fans die Spiele jederzeit verfolgen können laut sport1.de.
Zusammenfassungen aller Spiele werden sowohl bei DAZN, Amazon Prime Video als auch auf ZDF angeboten und sind kostenlos auf YouTube abrufbar, was die Vielfältigkeit der Berichterstattung zur Champions League unterstreicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |